Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemessung Der Verbrennungsluft- Und Abgasleitungen - Robur G 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gas -warmlufterzeuger serie g, brennwert-warmlufterzeuger zum beheizen von mittelgroßen räumen, betrieben mit erd-/flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennwert-Warmlufterzeuger – Serie G: Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
3.3 BEMESSUNG DER VERBRENNUNGSLUFT- UND
ABGASLEITUNGEN
Die Warmlufterzeuger der Serie G können auf eine der folgenden Weisen installiert
werden:
Installation Typ C
-
durch die Wand mit getrennten Einzel- (siehe Abbildung 18 und Abbildung 19 auf
Seite 44) oder mit Koaxialrohren (siehe Abbildung 20 und Abbildung 21 auf Seite 45
und 45). Das Gerät ist daher hermetisch von dem Raum, in dem es installiert ist,
abgeschlossen.
Installation Typ C
-
durch das Dach mit getrennten Einzel- oder mit Koaxialrohren (siehe Abbildung 22 und
Abbildung 23 auf Seite 46 und 46). Das Gerät ist daher hermetisch von dem Raum, in
dem es installiert ist, abgeschlossen.
-
Installation Typ B
Abgase werden durch die Wand oder über Dach nach außen abgeführt. Das Gerät ist
in diesem Fall mit einem offenen Kreislauf installiert (siehe von Abbildung 24 bis
Abbildung 27 ab Seite 47).
-
Installation Typ C
über Rohre durch zwei verschiedene Wände. Bei diesem Installationstyp können z. B.
die Luftansaugung durch die Wand hinter dem Gerät und die Abgasabführung entfernt
vom Gerät oder durch das Dach erfolgen (siehe Abbildung 28 und Abbildung 29 auf
Seite 49 und 49). Das Gerät ist daher hermetisch von dem Raum, in dem es installiert
ist, abgeschlossen.
Installation Typ C
-
Luftzuführung über handelsübliche und für diesen Gerätetyp zugelassene Rohre,
Rohrbögen und Abschlusselemente. Es können auch Rohre mit mehr als 80 mm
Durchmesser verwendet werden: dies ist zum Beispiel bei besonders langen Luft-
Abgas-Systemen erforderlich. Zur Berechnung dieser Art von Luft-Abgasanlagen
müssen außerdem die Angaben des Rohrherstellers und die Daten bzw. die
Zusammensetzung, der Volumenstrom und die Temperatur der Abgase berücksichtigt
werden (siehe Tabelle 11 auf Seite 41).
Auf jeden Fall dürfen ausschließlich für den jeweiligen Installationstyp zugelassene Rohre
verwendet werden. Der für die Abgasleitung eingesetzte Werkstoff muss laut Norm UNI
EN 1443 der Klasse W1 angehören und demnach beständig gegenüber der Einwirkung
des Kondensats gasförmiger Verbrennungsstoffe sein.
Die Verbrennungsrückstände enthalten eine hohe Konzentration an
Wasserdampf. Stellen Sie sicher, dass die Abgase nicht durch den
Verbrennungslufteinlass angesaugt werden, da dies zu Fehlfunktionen führen
kann.
Im Falle von Rohrleitungen, die anders als die von dem Hersteller auf Anfrage gelieferten
Luftansaug- und Rauchableitungen, bitte feststellen, dass diese für den entsprechenden
Warmlufterzeuger geeignet sind. Insbesondere muss die Temperaturklasse der
40
: Die Abgasabführung und die Verbrennungsluftansaugung erfolgen
13
: Die Abgasabführung und die Verbrennungsluftansaugung erfolgen
33
: Die Verbrennungsluft wird dem Raum entnommen und die
23
: Die Abgasabführung und die Verbrennungsluftansaugung erfolgen
53
: Bei diesem Installationstyp erfolgen die Abgasabführung und die
63
Ausg. 09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 60G 100G 45

Inhaltsverzeichnis