Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4: Elektroinstallateur; Elektrischer Anschluss Des Warmlufterzeugers; Installation Der Digitalen Thermostat-Zeitschaltuhr - Robur G 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gas -warmlufterzeuger serie g, brennwert-warmlufterzeuger zum beheizen von mittelgroßen räumen, betrieben mit erd-/flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennwert-Warmlufterzeuger – Serie G: Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

ABSCHNITT 4: ELEKTROINSTALLATEUR

In diesem Abschnitt finden Sie alle notwendigen Informationen für den elektrischen
Anschluss der Warmlufterzeuger der Serie G.

4.1 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS DES WARMLUFTERZEUGERS

Voraussetzungen: der Warmlufterzeuger ist installiert.
Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur durch Fachkräfte ausgeführt werden.
In jedem Fall vor der Ausführung der elektrischen Anschlüsse kontrollieren,
dass die Kabel spannungslos sind.
Der elektrische Anschluss erfolgt über fest verlegte Leitungen nach VDE durch
einen, beim Versorgungsunternehmen zugelassenen Installateur.
1.
Sich vergewissern, dass die Netzspannung 230V - 50Hz einphasig ist.
2.
Den elektrischen Anschluss laut elektrischem Anschlussplan (siehe Abbildung 33
auf Seite 55) mit einem geeigneten Kabel vornehmen.
3.
Beim Anschluss darauf achten, dass das Erdkabel länger als das Spannungskabel
ist. Nur so ist gewährleistet, dass bei unachtsamem Herausziehen des Netzkabels
die Erdleitung als letztes reißt und somit eine gute Erdung gegeben ist.
Die elektrische Sicherheit dieses Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn das Gerät
entsprechend den geltenden Sicherheitsvorschriften normgerecht geerdet ist.
Keine Gasleitungen für die Erdung des Geräts verwenden.
4.
Der Warmlufterzeuger muss mit einem Zweipolschalter mit Kontaktöffnungsweite
von mindestens 3 mm an das Stromnetz angeschlossen werden. Unter zweipoligem
Schalter ist ein Schalter zu verstehen, der sowohl auf der Phase wie auch dem
Nullleiter geöffnet werden kann. Beim Öffnen dieses Schalters werden also beide
Kontakte geöffnet.
Die Steuerkabel (insbesondere das Anschlusskabel der Thermostat-Zeitschaltuhr)
müssen gegen Störungen durch das Leistungskabel geschützt werden.
Dies kann zum Beispiel durch Abschirmen oder Verlegen der Leistungskabel in
separaten Kanälen erfolgen.

4.2 INSTALLATION DER DIGITALEN THERMOSTAT-ZEITSCHALTUHR

Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur durch Fachkräfte ausgeführt werden.
In jedem Fall vor der Ausführung der elektrischen Anschlüsse kontrollieren,
dass die Kabel spannungslos sind.
Bei der Installation der digitalen Thermostat-Zeitschaltuhr wie folgt vorgehen:
52
Ausg. 09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 60G 100G 45

Inhaltsverzeichnis