D. Erklärungen
D.1.
Abkürzungen
Abkürzung
Erklärung
AM 1,5
Air Mass 1,5; Bezeichnung für die Leistungs-
dichte und das Spektrum von Sonnenlicht,
das die 1,5-fache Dicke der Erdatmosphäre
durchlaufen hat.
Diese Bedingungen entsprechen der Mittags-
höhe der Sonne bei Tag- und Nachtgleiche
an einem Ort auf einem Breitengrad von
41,8°.
Zum Vergleich: am Äquator gilt unter den
selben Bedingungen AM 1; im Weltraum
stets AM 0.
I
Rückwärtsstrom
REV
I
Kurzschlussstrom
SC
MPP
Maximum Power Point. Der Betriebspunkt,
in dem einem Photovoltaik-Generator die
maximale aktuell mögliche Leistung
entnommen werden kann.
NOCT
Normal Operating Cell Temperature
(Temperatur bei Normalbetrieb)
OC
Open Circuit (Leerlauf)
Pa
Pascal (N/m²); die physikalische Einheit für
Druck.
Anmerkung: eine Masse von 1 kg verteilt auf
einer Fläche von 1 m² erzeugt einen Druck
von ca. 10 Pa (10 N/ m²).
P
Leistung im Maximum Power Point
MPP
PVPM
Photovoltaic Peak Measurement (Messung
der Kennlinie und der Maximalleistung eines
Photovoltaik-Generators).
REV
Reverse (rückwärts)
SC
Short Circuit (Kurzschluss)
STC
Standard Test Conditions
(Standardtestbedingungen)
U
Leerlaufspannung
OC
WEEB
Washer, Electrical Equipment Bond
(Kontaktgebende Verbindungsscheibe)
WEEBLug
Washer, Electrical Equipment Bond Lug
(Erdungs-Kabelschuh mit kontaktgebender
Verbindungsscheibe)
Bosch Thermotechnik GmbH | Buderus Deutschland | Sophienstraße 30-32 | D-35576 Wetzlar/Germany | info@buderus.de
Installationsanleitung Ausg. 07/2012 de-DE-DE (13a)
Dokument-Nr. 6720804393 IM Logavolt PV 2012/07 de
Seite 53/60