Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenwirkungen; Funktion Der Wärmelampe: So Wenden Sie Sie An; Bedienelemente - schwa-medico PierenHeat TDP Gebrauchsanweisung

Infrarot-wärmelampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

schwa-medico
Gebrauchsanweisung - PierenHeat TDP / PierenHeat

Nebenwirkungen

Die Behandlung mit der Wärmelampe ist eine verträgliche und nebenwirkungs-
arme Therapie. Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
»
Hautrötungen
»
starkes Schwitzen
»
Hautjucken
»
Schmerzverstärkung
Funktion der Wärmelampe:
So wenden Sie sie an

Bedienelemente

1
Im Wärmekopf befindet sich die eigent-
liche Wärmeplatte. Diese ist mit einer
einzigartigen Beschichtung mit verschie-
denen Mineralien versehen.
2
Der Gelenk-Arm lässt sich aus- und ein-
klappen, so dass der Wärmekopf in die
gewünschte Position gebracht wird.
Durch Drehen der Feststellelemente jus-
2a
tieren Sie die Lampe.
3
Am Bedienfeld stellen Sie die gewünschte
Behandlungsdauer mit der TIMER Taste
ein. Die Zeit lässt sich in Fünf-Minuten-
Schritten
einstellen,
5 - 95 Minuten, Sie sollten jedoch eine
Behandlungszeit von 60 Minuten nicht
überschreiten.
4
Sie können die Wärmelampe durch Her-
ausziehen der Basisstange (max. 20 cm)
in der Höhe verstellen.
Über das Anschlusskabel versorgen
5
Sie die Wärmelampe mit dem nötigen
Strom.
6
Der Rollfuß sorgt auf ebenem Boden für
sicheren Stand und macht die Wärme-
lampe im Raum beweglich.
8
Einstellbereich:
TDP
2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pierenheat2 tdp101677-v02

Inhaltsverzeichnis