Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Und So Sollten Sie Vorgehen - Swisscom Top A47 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Bildsymbole (Piktogramme) für die Bedienung
Im Regelfall werden bei den Bedienschritten die Tasten abgebildet, die Sie betätigen sollen, oder
das Symbol, unter dem Sie die Softtaste drücken müssen. Bei Tätigkeiten, für die es keine Tasten
gibt, oder die Taste mehrere Funktionen abdeckt, werden folgende Piktogramme verwendet:
Dieses Symbol steht für eine beliebige Eingabe über die Tastatur.
Dieses Symbol steht dafür, dass Sie den Telefonhörer abheben sollen.
Dieses Symbol steht dafür, dass Sie den Telefonhörer auflegen sollen.
Dieses Symbol zeigt, dass Sie die Stelle der Softtaste drücken müssen, die sich
unter der Funktion befindet, die in der zweiten Zeile des Displays angezeigt
wird.
Oder...
Dieser Hinweis in der Spalte der Tastenbedienung erscheint, wenn es Alternati-
ven für die weitere Bedienung gibt.
...alle weiter Dieser Hinweis erscheint in der Spalte der Tastenbedienung, wenn es nach ei-
ner Verzweigung nach dem Hinweis »oder« in der Bedienung für alle verzweig-
ten Bedienschritte gemeinsam weitergeht.

Und so sollten Sie vorgehen

Lesen Sie zuerst das Kapitel »In Betrieb nehmen«.
Beim Betrieb des Telefons an einer Teilnehmervermittlungsanlage sollten Sie das Kapitel »Betrieb
an einer Teilnehmervermittlungsanlage« beachten.
Dann können Sie die gewünschte Tätigkeit/Funktion im Inhalts- oder Stichwortverzeichnis su-
chen. Schlagen Sie die entsprechende Seite auf, und führen Sie die aufgeführten Bedienschritte
aus.
Wenn es nicht sofort klappt, die EXIT-Taste, kurz gedrückt, geht im Menü um eine Stufe zurück
oder lang gedrückt, bricht die Funktion ab. Fangen Sie den Bedienschritt nochmals von vorn an
oder lesen Sie im Kapitel »Fehlerbeseitigung« nach.
Und nun viel Vergnügen beim Kennenlernen Ihres Telefongerätes!
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis