Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Swisscom Anleitungen
Telefone
Top A47
Bedienungsanleitung
Gesamtansicht Und Bedienfeld; Zustandsanzeige Led - Swisscom Top A47 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
Seite
von
110
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Eine Vielzahl von Komfortfunktionen
Seite 3 - Gesamtansicht und Bedienfeld
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Einführung
Seite 10 - Und so sollten Sie vorgehen
Seite 11 - In Betrieb nehmen
Seite 12 - Aufstellort
Seite 13 - Das Beschriftungsfeld
Seite 14 - Das Display
Seite 15 - Displaysymbole
Seite 16 - Mit dem Funktionsmenü arbeiten
Seite 17 - Mehrfachrufnummer (MSN) erstmals einrich...
Seite 18
Seite 19 - Telefonieren
Seite 20 - Anrufen durch manuelle Wahl
Seite 21 - Rückruf bei besetzt / automatische Wahlw...
Seite 22
Seite 23 - Wählen über das Telefonbuch
Seite 24
Seite 25 - Wählen aus der Anruferliste
Seite 26
Seite 27 - Wählen aus der Gesprächsliste
Seite 28
Seite 29 - Wählen über Zielwahltaste
Seite 30
Seite 31
Seite 32 - Freisprechen
Seite 33 - Lauthören
Seite 34 - Stummschalten
Seite 35
Seite 36 - ETV ® Online
Seite 37
Seite 38 - Ankommende Anrufe
Seite 39
Seite 40 - COMBOX ® basic abhören
Seite 41
Seite 42
Seite 43 - Vermitteln
Seite 44 - Dreierkonferenz
Seite 45 - Umleitung (Rufumleitung)
Seite 46
Seite 47 - Umleitung mit Keypad
Seite 48 - Direktruf (Babyruf)
Seite 49 - Sperren abgehender Verbindungen (OCB)
Seite 50 - Telefonbuch
Seite 51 - Nur Rufnummer und Namen eingeben
Seite 52 - Rufnummer mit Optionen eingeben
Seite 53
Seite 54
Seite 55 - Eintrag ändern
Seite 56
Seite 57
Seite 58 - Eintrag löschen
Seite 59 - Weitere Einstellungen
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Zielwahltasten belegen
Seite 63
Seite 64 - Datum und Uhrzeit einstellen
Seite 65 - Rufnummer unterdrücken (anonym)
Seite 66 - Anklopfen unterdrücken
Seite 67 - Automatische Wahlwiederholung einstellen
Seite 68 - Ruftonmelodie und Lautstärke einstellen
Seite 69 - Sprache einstellen
Seite 70 - Displaykontrast einstellen
Seite 71 - Termin
Seite 72 - Textnachricht
Seite 73 - Textmitteilungen (SMS)
Seite 74 - Signalisierung eingehender SMS
Seite 75
Seite 76 - SMS erstellen, senden oder speichern
Seite 77 - Gespeicherte SMS abrufen, senden oder lö...
Seite 78
Seite 79 - Infodienste nutzen
Seite 80 - SMS-Funktionen direkt ab Zielwahltasten
Seite 81 - Betrieb an einer Teilnehmervermittlungsa...
Seite 82 - Amtskennziffer (AKZ) eintragen
Seite 83 - Amtskennziffer für ankommende Rufe eintr...
Seite 84 - Länge der internen Rufnummer
Seite 85
Seite 86 - Keypad Informationen
Seite 87 - Ein-/Ausschalten des automatischen Sende...
Seite 88 - Anhang
Seite 89 - Notbetrieb
Seite 90 - Zurücksetzen des Telefons (Reset)
Seite 91 - Sprechgarnitur (Headset) anschliessen
Seite 92 - Softwareversion
Seite 93 - Apparatesoftware Ferndownload
Seite 94 - Selbsthilfe bei Störungen
Seite 95 - Werkseinstellungen als Übersicht
Seite 96 - Technische Daten
Seite 97 - Reparatur/Wartung
Seite 98 - Konformitätserklärung
Seite 99 - Menüstruktur
Seite 100
Seite 101 - Beschriftungsschilder
Seite 102
Seite 103 - Stichwortverzeichnis
Seite 104
Seite 105 - Notizen
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
/
110
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Gesamtansicht und Bedienfeld
21
Zustandsanzeige LED
Anhand des LED erkennen Sie den Zustand Ihres Telefons
LED leuchtet:
LED blinkt:
LED aus:
1
2
20
19
18
Die Umleitung »sofort« oder »Tonruf aus« (die Ruflautstärke auf Null
gesetzt) wurde von mindestens einem Benutzer aktiviert.
Ankommender Anruf bei Ruflautstärke Null (»Tonruf aus«) oder einge-
gangene ungelesene SMS.
Das Telefon ist im Normalzustand.
3
4
5
6
7
17
16
15
II
8
9
14
10
11
12
13
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Swisscom Top A47
Telefone Swisscom Top S329 Bedienungsanleitung
Mobilteil mit sms-funktion (30 Seiten)
Telefone Swisscom Top E414 ISDN Bedienungsanleitung
(161 Seiten)
Telefone Swisscom Top MX93 Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Telefone Swisscom Top M48 Bedienungsanleitung
Fixnet (27 Seiten)
Telefone Swisscom Top D41 ISDN Bedienungsanleitung
(80 Seiten)
Telefone Swisscom Top A507 Bedienungsanleitung
(102 Seiten)
Telefone Swisscom Top A55 Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
Telefone Swisscom Top P43 Kurzbedienungsanleitung
(32 Seiten)
Telefone Swisscom Top A45 Bedienungsanleitung
(24 Seiten)
Telefone Swisscom TRITEL 2 Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Telefone Swisscom TRITEL Sargans Top Bedienungsanleitung
(134 Seiten)
Telefone Swisscom Top A307 Kurzanleitung
(31 Seiten)
Telefone Swisscom Top S 600 Betriebsanleitung
(34 Seiten)
Telefone Swisscom Top S326isdn Bedienungsanleitung
(66 Seiten)
Telefone Swisscom Aton C39 Bedienungsanleitung
(57 Seiten)
Telefone Swisscom Classic S4 Bedienungsanleitung
(63 Seiten)
Verwandte Inhalte für Swisscom Top A47
Classic A27 ISDN Gesamtansicht Und Bedienfeld
Swisscom Classic A27 ISDN
fixnet Classic A21 ISDN Gesamtansicht Und Bedienfeld
Swisscom fixnet Classic A21 ISDN
Top A507 Gesamtansicht Und Bedienfeld
Swisscom Top A507
Top P43 Bedienfeld
Swisscom Top P43
Aton CLT 615 ISDN Datum Und Uhrzeit
Swisscom Aton CLT 615 ISDN
TRITEL 2 Bedienungs- Und Anzeigeelemente
Swisscom TRITEL 2
Classic H103 Bedienungs- Und Anzeigeelemente
Swisscom Classic H103
Classic D31ISDN Bedienungs- Und Anzeigeelemente
Swisscom Classic D31ISDN
Classic S138 Mobilteil In Basis Stellen Und Anmelden
Swisscom Classic S138
Aton CL102 Nummer Eingeben Und Frei
Swisscom Aton CL102
HD-Phone Sarnen Der Bildschirm Und Die Symbole
Swisscom HD-Phone Sarnen
Aton CL411ISDN Nachrichten Abhören, Wiederholen, Löschen Und Überspringen
Swisscom Aton CL411ISDN
ATON CLT 300 Telefonbuch Und Listen
Swisscom ATON CLT 300
snom 320 Halten Und Wiederaufnahme
Swisscom snom 320
Casatel 2 Programmier- Und Einstellmöglichkeiten
Swisscom Casatel 2
Aton CL307 Telefonbuch Und Listen
Swisscom Aton CL307
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen