Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schließfunktion (Optional) - FP centormail Betriebsanleitung

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centormail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6
Schließfunktion
Ausgestattet mit den optionalen Komponenten Briefschließer und Power Sealer kann
centormail Ihre Briefe in einem Arbeitsgang frankieren und schließen. Von der
Automatischen Zuführung kommend, durchlaufen die Briefe den Briefschließer.
Dabei wird die Klebefläche der Kuvertlasche von einem Schwamm angefeuchtet. Ein
Rollensystem drückt die Lasche an und transportiert den Brief weiter zur nächsten
Komponente. Nach dem Frankieren drückt der Power Sealer die Lasche fest zu.
Sie können die Schließfunktion für Briefe mit einer Dicke bis zu 7 mm nutzen. Die
Kuverts müssen für das maschinelle Verschließen geeignet sein (siehe Seite 235).
Achten Sie auch auf die Qualität der verwendeten Kuverts.
Bitte beachten Sie, dass wir zuverlässige Schließergebnisse nur bei Verwendung der
Schließflüssigkeit „sealit" zusichern können.
(optional)
Schließen
Wenn die Briefe verschlossen werden
sollen:
• Schalter „Kuvertverschluss" in die
Position
centormail überwacht den Füllstand im
Tank und meldet, wenn Sie Schließflüs-
sigkeit nachfüllen müssen.
Wie Sie den Tank füllen, lesen Sie in
Kapitel 17.8 auf Seite 183.
Wenn Sie die Schließfunktion längere
Zeit nicht genutzt haben oder wenn das
Frankiersystem längere Zeit ausgeschal-
tet war, wird jetzt automatisch Schließ-
flüssigkeit in den Anfeuchter gepumpt.
centormail sorgt so dafür, dass der
Schwamm für die Kuvertbefeuchtung
ausreichend nass ist. Die optimale Stärke
der Befeuchtung für Ihre Kuverts können
Sie im Menü B
(siehe Kapitel 16.18, Seite 150).
Das 1x1 der Bedienung
SEAL drehen.
einstellen
EFEUCHTUNG
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis