Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Porto Laden - Teleporto; Hinweise Zum Teleporto-Verfahren - FP centormail Betriebsanleitung

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centormail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
Betriebsanleitung centormail
12
Porto laden – TELEPORTO
12.1

Hinweise zum TELEPORTO-Verfahren

TELEPORTO ist der Name für das Verfahren zum Laden eines Portovorrates in
die Frankiermaschine. Beim TELEPORTO-Vorgang stellt die Frankiermaschine
centormail eine Verbindung zum Teleporto-Datenzentrum (TDC) her und ruft den
gewünschten Betrag ab. Die Abrechnung erfolgt entsprechend Ihrem Vertrag mit
der Deutschen Post AG.
Zulässige Ladebeträge: centormail prüft während des TELEPORTO-Vorganges, ob
der gewünschte Betrag geladen werden kann. Unzulässige Beträge akzeptiert
centormail nicht – eine Meldung informiert Sie darüber.
Bei jeder Verbindung zum Teleporto-Datenzentrum laufen auch Prüf- und Aktualisie-
rungsroutinen ab (z. B. wird rechtzeitig vor Inkrafttreten einer Tarifänderung der Deut-
schen Post AG die neue Tariftabelle bereitgestellt, TELEPORTO-PLUS-Kunden
erhalten neue BZL-Identnummern). Informationen zur Nutzungsstatistik (Art und
Anzahl der frankierten Sendungen ...) werden an das Datenzentrum übertragen.
Diese Vorgänge nehmen einige Zeit in Anspruch.
Es gibt folgende Möglichkeiten für die Verbindung zum Teleporto-Datenzentrum:
– das interne Modem
– das externe GSM-Modem
– mailcredit (Internetverbindung über einen Personalcomputer und die mailcredit-
Software von Francotyp-Postalia).
Zum Einrichten der Verbindung lesen Sie bitte Kapitel 16.7 auf Seite 135.
Der TELEPORTO-Vorgang selbst läuft – unabhängig von der genutzten Art der Ver-
bindung zum Datenzentrum – in der gleichen Art und Weise ab.
Regelmäßiger Kontakt zum Teleporto-Datenzentrum
Aus Sicherheitsgründen fordert die Deutsche Post AG, dass sich die Frankierma-
schine in regelmäßigen Abständen im Teleporto-Datenzentrum meldet.
Wir empfehlen Ihnen einen Rhythmus von ca. 6 Wochen.
centormail erinnert Sie, wenn ein solcher Kontakt zum Teleporto-Datenzentrum fällig
ist. Sie müssen dann wie gewohnt TELEPORTO starten. Wenn Sie momentan kein
Porto benötigen, führen Sie einfach einen Ladevorgang mit dem Betrag „€ 0" durch.
Falls Sie auf die Meldung nicht in einem angemessenem Zeitraum reagieren, werden
wichtige Funktionen solange gesperrt, bis centormail eine Verbindung zum Tele-
porto-Datenzentrum hatte.
Stellen Sie bitte sicher, dass centormail auch bei Nichtbenutzung mindestens einmal
pro Jahr Kontakt mit dem TDC hat. Bitte lesen Sie dazu die ausführlichen Informati-
onen auf Seite 11.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Service.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis