Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - FP centormail Betriebsanleitung

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centormail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Betriebsanleitung centormail
1

Sicherheitshinweise

centormail ist ein digitales Frankiersystem mit Tintenstrahl-Drucktechnologie zum
Freistempeln von Briefpost. centormail entspricht den einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen für Einrichtungen der Informationstechnik in Büroumgebung.
Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende Hinweise:
Vermeidung von elektrischen Gefährdungen
• Betreiben Sie das Frankiersystem centormail nur an geerdeten Schutzkontakt-
steckdosen mit 230 V Wechselspannung.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdosen für den Anschluss des Frankiersys-
tems centormail in der Nähe befinden und jederzeit leicht zugänglich sind.
• Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Rufen Sie den
Service.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Innere des Frankiersystems
centormail gelangen.
• Hantieren Sie sehr vorsichtig mit Flüssigkeiten.
• Achten Sie beim Befüllen des Tanks im Briefschließer darauf, dass keine unter
Spannung stehenden Teile benetzt werden.
• Sorgen Sie bei eingeschaltetem Frankiersystem dafür, dass die Lüftungsschlitze
am Gehäuse niemals abgedeckt sind.
• Ziehen Sie die Netzstecker des Frankiersystems centormail, bevor Sie es reinigen.
Vermeidung von mechanischen Gefährdungen
• Fassen Sie nicht in die mit einem Warnzeichen markierten Gefahrenbereiche.
• Halten Sie lange Haare, Finger, weite Kleidungsstücke, Schals und Schmuck von
bewegten Maschinenteilen fern.
• Demontieren Sie keine Gehäuseteile.
• Entfernen Sie keine Sicherheits- und Schutzeinrichtungen. Machen Sie diese nicht
unwirksam oder funktionsuntüchtig. Die Sicherheitskappe – das ist ein kleines
Gehäuseteil im Bereich des Briefauswurfs der Frankiermaschine – wird im Fehler-
fall (Stau oder unautorisierter Eingriff) abgesprengt und der Brieftransport stoppt.
Sie müssen die Sicherheitskappe wieder einsetzen, bevor Sie weiter arbeiten kön-
nen. Keinesfalls dürfen Sie die Sicherheitskappe zusätzlich befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis