Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP centormail Betriebsanleitung Seite 15

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centormail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Zur Erweiterung der Funktionalität stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
– Automatische Zuführung. Zieht Sendungen einzeln
vom Stapel ab und führt sie der Frankiermaschine zu.
Das Nachlegen von Sendungen ist auch bei lau-
fendem Brieftransport möglich.
– Briefschließer für Sendungen bis 7 mm Dicke.
Die Kuvertlaschen werden im Briefschließer ange-
feuchtet und im Power Sealer fest angedrückt.
– Statische Waage. Die platzsparend in das Frankier-
maschinengehäuse integrierte 5 kg-Waage ermittelt
schnell und zuverlässig das Gewicht von Briefen und
Päckchen. Das ermittelte Gewicht geht direkt in die
Produkteinstellung ein. Die Eingabe des Gewichts-
wertes von Hand entfällt. Der Wiegebereich ist optio-
nal auf 7 kg erweiterbar.
– Das Differenzwiegen – ein spezieller Wiegemodus
der statischen Waage zum zeitsparenden Wiegen
und Frankieren größerer Mengen gleichartiger Sen-
dungen – kann mit einem maschinenspezifischen
Code freigeschaltet werden.
– Dynamische Waage. Die dynamische Waage (für
Sendungen bis zu 1 kg geeignet) ermittelt Gewicht
und Format der Sendungen während des Transportes
von der automatischen Zuführung zur Frankierma-
schine. Beide Werte werden an die Frankiermaschine
übertragen und dort in die passende Produkteinstel-
lung umgesetzt – besonders interessant für die ratio-
nelle Verarbeitung gemischter Tagespost.
– GSM-Modem. Als Alternative zum internen Modem
kann das Mobilfunkmodem für die Kommunikation mit
dem Datenzentrum genutzt werden.
– Mit dem mailcredit-Kit können Sie centormail über
einen PC und das Internet an das Datenzentrum
anbinden.
Frankiersystem centormail – Kurzportrait
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis