Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP centormail Betriebsanleitung Seite 11

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für centormail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör und Verbrauchsmaterial
• Wir empfehlen, nur freigegebenes FP-Zubehör und FP-Originalteile zu verwenden.
Hierfür hat der Hersteller FP Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung festgestellt.
Erzeugnisse, die nicht vom Hersteller FP freigegeben sind, kann der Hersteller FP
hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeobach-
tung nicht beurteilen und auch nicht dafür einstehen.
• Das Verschlucken der Tinte kann gesundheitsschädlich sein. Vermeiden Sie den
Augenkontakt mit der Tinte. Stellen Sie sicher, dass Tintenkartuschen / Druckköpfe
und Tintentanks nicht in Kinderhände gelangen. Weitere Verwendungshinweise
liegen den Tintenkartuschen / Druckköpfen und den Tintentanks bei.
• Verwenden Sie die mitgelieferten oder von Francotyp-Postalia freigegebenen
Netz- und Modemkabel. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt sind.
• Verwenden Sie für den Briefschließer das mitgelieferte oder ein von Francotyp-
Postalia freigegebenes Netzteil. Achten Sie darauf, dass das Netzteil und die Kabel
nicht beschädigt sind.
• Wir empfehlen, ausschließlich von Francotyp-Postalia gelieferte Batterien zu
verwenden. Beachten Sie die zusammen mit der Batterie gelieferten Hinweise
zur richtigen Verwendung und Entsorgung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aufstellen und Erstinbetriebnahme des Frankiersystems centormail erfolgen aus-
schließlich durch Fachpersonal, das von Francotyp-Postalia dazu autorisiert ist.
• Beachten Sie die speziellen Hinweise auf Seite 205, falls Sie das Frankiersystem
centormail an einem anderen Ort aufstellen wollen.
• Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch Fachpersonal ausführen,
das durch Francotyp-Postalia autorisiert ist. Andernfalls erlischt der Garantiean-
spruch. Für auftretende Schäden haften Sie selbst.
Das in Ihrem Frankiersystem centormail verwendete Sicherheitsmodul (PSD)
wurde entsprechend der Vorgaben der Deutschen Post AG nach einem interna-
tional gültigen Verfahren zugelassen. Um diesem Standard zu entsprechen, müs-
sen die im PSD verwendeten kryptografischen Schlüssel nach einem vorgegebe-
nen Zeitraum aktualisiert / ausgetauscht werden. Stellen Sie bitte sicher, dass
auch bei Nichtbenutzung des Frankiersystems mindestens einmal pro Jahr ein
Kontakt mit dem Teleporto-Server erfolgt (z. B. TELEPORTO mit dem Betrag
„0 €" ausführen). Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Sicherheitsmodul selb-
ständig deaktiviert wird und im Vorfeld einer Wiederinbetriebnahme Ihres Fran-
kiersystems kostenpflichtig erneuert werden muss.
Sicherheitshinweise
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis