Ti200, Ti300, Ti400
Bedienungshandbuch
Optionales 12-Volt-Ladegerät für Fahrzeuge
1.
12-Volt-Adapter mit dem 12-Volt-Zubehöranschluss des Fahrzeugs
verbinden.
2.
Das andere Ende mit dem Netzanschluss des Imagers verbinden.
3.
Ladevorgang fortsetzen, bis die Anzeige angibt, dass der Akku vollständig
geladen ist.
4.
Den 12-Volt-Adapter vom Imager trennen, wenn der Akku vollständig
geladen ist.
Vor dem Starten des Fahrzeugs sollte der Imager aus dem
Fahrzeug-Ladegerät entfernt werden, um einer möglichen
Beschädigung des Geräts vorzubeugen.
Gerät ein- und ausschalten
Zum Ein- oder Ausschalten des Imagers die Taste
gedrückt halten; siehe Tabelle . Der Imager besitzt eine Stromsparfunktion und
eine automatische Abschaltfunktion. Auf Seite 36 finden Sie weitere
Informationen zum Einstellen dieser Funktionen.
Für hochpräzise Temperaturmessungen und optimale Bildqualität
benötigen alle Thermal Imager eine gewisse Aufwärmzeit. Diese Zeit
ist von Modell zu Modell verschieden und auch von den
Umgebungsbedingungen abhängig. Auch wenn für die meisten
Imager eine Aufwärmzeit von 3-5 Minuten ausreicht, empfiehlt es sich,
mindestens 10 Minuten zu warten, wenn hochpräzise
Temperaturmessungen benötigt werden. Beim Einsatz eines Imagers
in verschiedenen Umgebungen mit großen Temperaturunterschieden
kann eine längere Anpassungszeit erforderlich sein.
Betrieb unter extremen Bedingungen
Die Lagerung bzw. der Dauerbetrieb des Imagers unter extremen
Umgebungsbedingungen kann zu einem vorübergehenden Betriebsausfall
führen. Falls dies auftritt, muss sich der Imager stabilisieren (abkühlen oder
aufwärmen), bevor er wieder in Betrieb genommen werden kann.
10
Vorsicht
Hinweis
zwei Sekunden lang