Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS touch S Montageanleitung Seite 34

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
Elektrische Sicherheit
Verweise auf andere Stellen
34
Das Gerät ist allpolig von der Spannungsversorgung (Spannungsversor-
gungsnetz, Fremdspeisungen von Relais-/Halbleiterrelaiskreisen etc.) zu
trennen, wenn bei Arbeiten spannungsführende Teile berührt werden kön-
nen.
Die Stromkreisabsicherung der Spannungsversorgung sollte maximal 10 A
(träge) betragen.
Um im Fall eines externen Kurzschlusses eine Zerstörung von Geräteaus-
gängen zu verhindern, sollten in Kreisen mit Relais- oder Halbleiterrelai-
sausgängen Kurzschlussströme mit geeigneten Sicherungen begrenzt
werden.
Das Gerät ist nicht für die Installation in explosionsgefährdeten Bereichen
geeignet.
Neben einer fehlerhaften Installation können auch falsche Einstellungen am
Gerät den nachfolgenden Prozess in seiner ordnungsgemäßen Funktion be-
einträchtigen. Es sollten daher immer unabhängige Sicherheitsein-
richtungen, z. B. Überdruckventile, Temperaturbegrenzer/-wächter,
Dosiermittelbegrenzungen und Überlaufschutzvorrichtungen vorhanden
und die Einstellung nur dem geschulten Fachpersonal möglich sein.
In diesem Zusammenhang sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten.
Steckbare Schraubklemmleisten dürfen nur in spannungslosem Zustand ab-
gezogen werden.
Die elektromagnetische Verträglichkeit entspricht den in den technischen
Daten aufgeführten Normen und Vorschriften.
Die Angaben zur galvanischen Trennung müssen bei der Planung und
Durchführung der elektrischen Installation beachtet werden.
Kapitel 6.3 „Galvanische Trennung", Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis