JUMO GmbH & Co. KG
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
JUMO AQUIS touch S
Modulares Mehrkanalmessgerät für die
Flüssigkeitsanalyse mit integriertem Regler und
Bildschirmschreiber
Kurzbeschreibung
Messen
Der JUMO AQUIS touch S bietet sich als zentrale Plattform zur Anzeige und Weiterverarbeitung
von pH-Wert, Redoxspannung, elektrolytischer Leitfähigkeit, Reinstwasser-Widerstand, Tem-
peratur, Desinfektionsmessgrößen wie z. B. freiem Chlor, Gesamtchlor, Chlordioxid, Ozon, Was-
serstoffperoxid und Peressigsäure oder auch Durchflussmenge an. Für die Durchflussmessung
stehen Pulsfrequenz-Eingänge (Zähler) zur Verfügung. Universaleingänge können zur Messung
analoger Messgrößen über Einheitssignale [0(4) bis 20 mA oder 0 bis 10 V] eingesetzt werden.
Insgesamt kann das Gerät bis zu 19 Parameter gleichzeitig messen und verwalten.
Regeln
Neben zahlreichen einfachen Alarm-, Grenzwert- oder zeitgesteuerten Schaltfunktionen können
im JUMO AQUIS touch S gleichzeitig bis zu 4 höherwertige Regelkreise definiert werden. Dabei
kommen die praxisbewährten JUMO-Regelalgorithmen für P-, PI-, PD- und PID-Regelung zum
Einsatz.
Anzeigen
Ein 5,5"-TFT-Farbbildschirm mit Touch-Funktion ist sowohl für die Anzeige aller Parameter als
auch für die Bedienung und Einstellung des Gerätes zuständig. Die Klartext-Bedienphilosophie
macht ein Handbuch nahezu unnötig. Als Bedienersprache stehen werkseitig Deutsch, Englisch
und auf Wunsch auch Französisch im Gerät zur Auswahl (siehe Bestellangaben). Per PC-Setup-
Programm kann die Sprachbibliothek des Gerätes auf bis zu 15 Sprachen erweitert werden. Es
ist möglich, auch Sprachen mit chinesischen und kyrillischen Schriftzeichen darzustellen. Damit
ist das Gerät für den weltweiten Einsatz prädestiniert.
Registrieren
Integriert ist ein Bildschirmschreiber zur Datenaufzeichung. Bis zu 8 analoge Messgrößen und
6 Binärsignale werden registriert und auf dem Bildschirm in ihrem zeitlichen Verlauf dargestellt.
Die Speicherung erfolgt manipulationssicher und erlaubt die Erfüllung behördlicher
Aufzeichnungspflichten. Die Daten können per JUMO PCC-Software oder USB-Speicherstick
ausgelesen und mit der PC-Auswerte-Software JUMO PCA3000 ausgewertet werden.
Anwendungsbeispiele
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten ergeben sich durch den modularen Aufbau und die offene
Struktur des Gerätes:
• kommunale und industrielle Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
• Prozessanlagen
• Trink- und Badewasserüberwachung
• Pharmawasser
• Lebensmittel- und Getränkeproduktion (CIP-/SIP-Anlagen)
• Gas-/Luftwäscher
• Kühlturmsteuerung
• Ionenaustauscher
• RO-Anlagen (Umkehrosmose)
• Kraftwerks- und Energieanlagen
• Fischzucht
• Meerwasserentsalzung
2013-12-01/00586988
Telefon: +49 661 6003-714
Telefax: +49 661 6003-605
E-Mail:
mail@jumo.net
Internet: www.jumo.net
Typenblatt 202581
Besonderheiten
• bis zu 4 Analyseeingänge in beliebiger
• bis zu 15 weitere Messsignale direkt oder
• 2 Pulsfrequenz-Eingänge zur Durch-
• bis zu 17 Schaltausgänge konfigurierbar
• Schnittstellen: USB-Host, USB-Device,
• Ethernetfunktionen: Webserver,
• Mathematik- und Logikfunktionen
• integrierte Timer, Waschtimer und
• Service- und Betriebsstundenzähler
• Prozessdatenaufzeichnung mit
• brillantes TFT-Farbgrafikbildschirm mit
• intuitive Bedienung über Touchscreen
• konfigurierbare Benutzerrechte
• frei konfigurierbare Bedienbilder
• PC-Setup-Programm
• Leitfähigkeitsmessung für natürliche
• umschaltbare Leitfähigkeits-Mess-
• Erfüllung von Anforderungen der Pharma-
• Wandgehäuse (Schutzart IP67) mit groß-
JUMO AQUIS touch S
Typ 202581/...
Kombination für den direkten Anschluss
von Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse
per Schnittstelle anschließbar
flussmessung (max. 300 Hz bzw. 10 kHz)
als Regler-, Schalt- und Alarmausgänge
Modbus, PROFIBUS-DP und Ethernet
Alarmierungen via E-Mail, Setup per PC,
Auslesen aufgezeichneter Messdaten
Kalibriertimer
manipulationssicherer Speicherung
5,5"-Bildschirmdiagonale
Wässer und TDS-Messung
bereiche für CIP-/SIP-Anlagen in der
Getränkeindustrie
industrie gemäß USP <645>
zügigem Anschlussraum
Seite 1/43