Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS touch S Montageanleitung Seite 102

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienen
Symbole des Link-Status der Soll-Tabellen-Einträge
102
Status
Erklärung
verlinkt
Die Kommunikation zwischen Sensor-Elektronik
und dem JUMO AQUIS touch S wurde erfolg-
reich hergestellt. Der Sensor ist in Betrieb.
Installation
Das Gerät sucht für den jeweiligen Soll-Tabellen-
Eintrag einen verlinkbaren Sensor. Ein neuer
Sensor kann manuell oder automatisch verlinkt
werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt
werden:
Der Sensortyp muss mit den Einstellungen im
Soll-Tabellen-Eintrag übereinstimmen.
Die Sensorversion muss kompatibel sein
Die Funktion der Buskommunikation muss
durch korrekte Schnittstelleneinstellungen si-
chergestellt sein (bei JUMO digiLine-Elektro-
niken werden die Schnittstellen beim Scan
automatisch konfiguriert)
Bekannte Sensoren werden identifiziert, dem be-
kannten Eintrag zugeordnet und verlinkt.
Nach erfolgreicher Zuordnung wechselt der Sta-
tus kurz nach dem Anschluss des Sensors an
den Bus von „Installation " zu „verlinkt". Kann ein
Sensor nicht verlinkt werden, bleibt der Status
auf „Installation". Wenn der Status auch nach ei-
ner Wartezeit von ca. 15 Sekunden nicht von „In-
stallation" zu „verlinkt" gewechselt hat, ist die
Verlinkung der Sensor-Elektronik fehlgeschla-
gen. Eine Beschreibung zur Vorgehensweise bei
der
Inbetriebnahme digitaler Sensoren finden Sie im
Kapitel zur Inbetriebnahme.
Kapitel 7.3 „Digitale Sensoren", Seite 72
Symbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis