Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS touch S Montageanleitung Seite 126

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Optionsplatinen nachrüsten
Schritt Tätigkeit
8
Hier können Sie nun einfach per Drag and Drop die gewünschten
Optionsplatinen (7) symbolisch in entsprechende Steckplätze (6) platzieren, ver-
schieben und entfernen. Achten Sie auf die korrekte Einstellung Netzteilplatine (5).
Die Höhe der Versorgungsspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Gerätes übereinstimmen.
Um Optionsplatinen aus Steckplätzen zu entfernen, ziehen Sie die Platinensymbole
einfach per Drag and Drop aus deren Steckplätze heraus und lassen sie außerhalb
der Steckplätze wieder los.
Dabei stellt der Bargraph „Energiebilanz" (3) die zu erwartende Erwärmung des Ge-
häuseinneren dar. Berücksichtigt wird hierbei die gesamte Wärmeabgabe durch
Basis- und Netzteil und der Optionsplatinen sowie der Einfluss der voreingestellten
Umgebungstemperatur (4). Der kleine senkrechte Strich in dieser Anzeige (1) stellt
das Limit dar, das nicht überschritten werden darf.
Bei Überschreiten des Limits wechselt die Farbe des Zeigers am Bargraph (2) von
Schwarz nach Rot.
(7)
(6)
(5)
(4)
9
Die Installation der geplanten Optionsplatinenbestückung ist unbedenklich, wenn
das Limit der Energiebilanz nicht überschritten wurde.
a
Microsoft und Windows 7 sind eingetragene Markenzeichen der
Microsoft Corporation.
126
(3)
(2)
(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis