Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS touch S Montageanleitung Seite 115

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB -> Geräte Konfig.: Eine Konfiguration, die auf dem Speicherstick ge-
speichert ist, wird in das Gerät geladen und als aktuelle Konfiguration akti-
viert. Nur die aktuell aktive Konfiguration wird dabei überschrieben. Die
bisherige Default-Konfiguration bleibt erhalten. Falls gewünscht, kann die
aktuelle Konfiguration als Default-Konfiguration gespeichert werden.
Kapitel „Menüpunkte des Servicemenüs", Seite 100
HINWEIS!
Beim Übertragen von Gerätekonfigurationen vom USB-Speicherstick zum Ge-
rät wird eine Überprüfung der Versions-Kompatibilität durchgeführt. Ist das Ge-
räte-Setup auf dem USB-Speicherstick inkompatibel zur Version der
Gerätesoftware des Zielgerätes, wird die Übertragung abgebrochen. Das
zweite Glied der Geräteversionsnummer muss größer oder gleich dem zweiten
Glied der Geräteversionsnummer sein, mit der die Geräte-Setup-Datei erstellt
wurde.
Beispiele für Konstellationen von Versionsständen:
Gerätesoftwareversion mit der die Konfiguration erstellt wurde = 304.02.xx,
Gerätesoftwareversion des Zielgerätes = 304.02.xx,
Die Versionen sind kompatibel
Gerätesoftwareversion mit der die Konfiguration erstellt wurde = 304.01.xx,
Gerätesoftwareversion des Zielgerätes = 304.02.xx,
Die Versionen sind kompatibel
Gerätesoftwareversion mit der die Konfiguration erstellt wurde = 304.02.xx,
Gerätesoftwareversion des Zielgerätes = 304.01.xx,
Die Versionen sind nicht kompatibel
Servicedaten -> USB: Ein Datensatz mit servicerelevanten Informationen
des Gerätes wird auf den Speicherstick übertragen und in eine Datei mit dem
Namen „DEBUG304.SET" abgelegt. Die Informationen können vom JUMO-
Service zu Diagnosezwecken verwendet werden.
Software-Update: Die Gerätesoftware kann mit Hilfe eines USB-Speicher-
sticks aktualisiert werden. Hierzu muss auf dem Speicherstick vorab eine
entsprechende Update-Datei gespeichert werden, die Sie über den JUMO-
Service beziehen können.
VORSICHT!
Es wird dringend empfohlen, vor einem Software-Update eine Sicherung
der Konfigurations- und Schreiberdaten durchzuführen.
8 Bedienen
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis