Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS touch S Montageanleitung Seite 103

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü zum Verlinken
Außer der Schaltfläche „Exit" gibt es noch die Schaltflächen „Info" und „Verlin-
ken" in dieser Ansicht. Die folgende Tabelle erläutert die Funktion dieser Schalt-
flächen.
Erklärung
Die Schaltfläche „Info" ruft eine Übersicht wichtiger Informatio-
nen zur leichteren Identifikation des jeweils angeschlossenen
Sensors auf.
Mit der Schaltfläche „Verlinken" gelangen Sie in das Untermenü
zur Verlinkung nicht verlinkter Sensoren. Digitale Sensoren der
Produktgruppen 2026xx von JUMO müssen bei der Inbetrieb-
nahme mit dieser Schaltfläche verlinkt werden. Generell besteht
beim Auftreten von Fehlern während der Inbetriebnahme von
digitalen Sensoren hier die Möglichkeit, angeschlossene digita-
le Sensoren mit einem Bus-Scan zu erkennen und erkannte
Sensoren manuell zu verlinken.
Hilfestellung bei Problemen, wenn Sensor-Elektroniken nicht
erkannt oder verlinkt werden können, finden Sie im Anhang.
Kapitel 22.1 „Fehlersuche und Behebung digitale Sensoren",
Seite 141
In diesem Menü kann der Bus nach angeschlossenen Sensoren „gescannt" (ab-
gesucht) werden. Die erkannten Sensoren werden in einer Liste angezeigt.
Nicht verlinkte Sensoren können hier manuell verlinkt werden. Außer der Schalt-
fläche „Exit" gibt es noch die Schaltflächen „Info", „Scan" und „Verlinken" in die-
ser Ansicht. Für den Zugriff auf das Untermenü „Verlinken" benötigen Sie
entsprechende Benutzerrechte. In der Werkseinstellung haben die Benutzer
„Master", „User 1", „User 2" und „Service" dieses Recht.
Kapitel 8.1.1 „Passwörter und Benutzerrechte", Seite 81
Die folgende Tabelle erläutert die Funktion dieser Schaltflächen.
Erklärung
Die Schaltfläche „Info" ruft eine Übersicht wichtiger Informatio-
nen zur leichteren Identifikation des jeweils angeschlossenen
Sensors auf.
Durch Betätigen der Schaltfläche „Scan" starten Sie die Suche
nach am Bus angeschlossenen Sensoren. Die erkannten Sen-
soren werden nach abgeschlossenem Bus-Scan aufgelistet.
Für die Dauer des Scans, liefern die angeschlossenen digitalen
Sensoren keine Messdaten. In den zugehörigen Messwertan-
zeigen wird währenddessen das Symbol „ungültiger Anzeige-
wert" (siehe Kapitel „Anzeige ungültiger Werte", Seite 89)
anstatt der Messwerte eingeblendet.
8 Bedienen
Button
Button
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis