3
Weitere Möglichkeiten
Die TP22 und TP32 Pinnenpiloten verfügen über zahlreiche fortschrittliche
Eigenschaften. Eine davon ist die Fähigkeit, Kursdaten von vielen Quellen
außer dem internen Fluxgate-Kompass zu übernehmen, einschließlich
SimNet- und NMEA-kompatiblen Navigationsempfängern (GPS/Plottern,
etc.) und Windfahnen. Ein externer SimNet Kompass kann auch benutzt
werden.
Nav-Modus
Der TP22 und TP32 Pinnenpilot kann direkt über einen SimNet Hochge-
schwindigkeitsdatenbus an kompatible Simrad Kartenplotter ange-
schlossen werden. Er verfügt außerdem über eine NMEA Schnittstelle,
die eine Verbindung an NMEA 0183-kompatible GPS und Kartenplotter
ermöglicht.
Einmal verbunden, kann der Pinnenpilot mit Hilfe der angeschlossenen
Datenquelle und dem internen Kompass einen Wegpunkt mit großer
Genauigkeit ansteuern.
Um in den Nav-Modus zu gelangen, muss der Pilot sich im Auto-Modus
befinden (STBY/AUTO drücken). Sobald nun ein Wegpunkt im GPS/
Kartenplotter eingegeben wurde, muss nur noch die NAV Taste gedrückt
werden. Die Kontrollleuchte neben der NAV Taste leuchtet auf und der
Pinnenpilot steuert auf den ersten Wegpunkt zu. Der Pilot wertet dazu die
Informationen Kursversatz (XTE) und Peilung zum Wegpunkt (BTW) des
Navigators aus.
Bei Ankunft am Wegpunkt ertönt ein akustischer Alarm. Zur Sicherheit
steuert der Pinnenpilot nicht den nächsten Wegpunkt an, bevor die NAV
Taste erneut gedrückt wird. Ist der letzte Wegpunkt erreicht, schaltet der
Pilot in den Kompass-Modus zurück und steuert nach dem anliegenden
Kurs weiter.
¼ Hinweis
anders belegt sind (siehe «Kurskorrekturen» auf Seite 5 und
«Automatische Wende im Nav-Modus» auf Seite 6).
Wind-Modus
Statt nach dem Kompasskurs, kann der Pinnenpilot nach dem scheinbaren
Windeinfallswinkel steuern; hierzu werden die Winddaten von SimNet- oder
NMEA-Schnittstellen genutzt. Wegen der schnellen Datenübertragungsrate
empfiehlt sich der Einsatz einer SimNet Windfahne – hier werden die
SimNet Winddaten vorrangig vor den NMEA Winddaten vom Pinnenpiloten
empfangen.
¼ Hinweis:
Pinnenpilot nicht in den Wind-Modus schalten.
:Bitte beachten Sie, dass im Nav-Modus einige Tastenfunktionen
Wenn keine Windinformationen vorhanden sind, lässt sich der
Weitere Möglichkeiten |
TP10, TP22 & TP32 Handbuch
| 7