Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Und Einstellungen; Montage Der Untertisch -Schutzabdeckung - Würth KTS 140 Combi Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwen-
CH
dung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
CH
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschal-
ter angeschlossen werden.
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges Verlängerungska-
bel, das für die Leistungsaufnahme dieses Elektrowerkzeugs
geeignet ist (siehe Technische Daten).
Der Mindestleiterquerschnitt beträgt 1,5 mm
Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel vollständig
ab. Beachten Sie auch die folgende Tabelle.
Wenn Sie das Gerät im Gehrungsbetrieb
verwenden, vergewissern Sie sich, dass
Sie den Auslöseschalter beim Ein- und Aus-
schalten bedienen. Verwenden Sie in dieser
Betriebsart nicht die Switchbox.
Wenn Sie die Säge im Tischbetrieb verwen-
den, vergewissern Sie sich, dass der Splitter-
und Rückstoßschutz montiert ist. Verwenden
Sie das Gerät nicht ohne den Splitter- und
Rückstoßschutz.
Verwenden Sie den Splitter- und Rückstoß-
schutz nicht, wenn Sie die Säge im Gehrungs-
betrieb verwenden. Vergewissern Sie sich,
dass der Splitter- und Rückstoßschutz sich in
der oberen Ruhestellung beÀ ndet (Abb. A2).
Tragpunkt

Zusammenbau und Einstellungen

WARNUNG: Um die Verletzungsgefahr
zu vermeiden, schalten Sie das Gerät aus
und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor
Sie Zubehör anbringen oder entfernen,
Einstellungen justieren oder ändern oder
Reparaturen vornehmen. Stellen Sie sicher,
dass der Auslöseschalter in AUS-Stellung ist. Ein
unbeabsichtigter Start kann zu Verletzungen führen.
Auspacken
WARNUNG: Lassen Sie sich beim Bewegen des
Gerätes helfen. Das Gerät ist zu schwer, um von
einer Person allein bewegt zu werden.
‰ Entfernen Sie das lose Verpackungsmaterial aus der Box.
‰ Heben Sie das Gerät aus der Box.
‰ Nehmen Sie die Teilebox aus dem Gerät.
‰ Entfernen Sie das restliche Verpackungsmaterial von
Montage der Beine (Abb. C1)
Mit montierten Beinen kann das Gerät alleinstehend aufge-
stellt werden.
‰ Drehen Sie das Gerät auf den Kopf.
‰ Führen Sie eine Flachrundschraube (47) von der Á achen
‰ Bringen Sie einen Sicherungsknopf (48) und eine Unter-
2
. Wenn Sie eine
‰ Bringen Sie jeweils ein Standbein (18) an den Befesti-
‰ Ziehen Sie die Sicherungsknöpfe fest.
‰ Stellen Sie das Gerät aufrecht. Prüfen Sie den ebenen
Mon t age des Gerä t es a u f der Werkba n k
(Abb. C2)
Wenn die Standbeine entfernt werden, kann die Maschine
auf einer Werkbank verwendet werden. Für einen sicheren
Betrieb montieren Sie die Maschine an eine Werkbank, und
verwenden Sie dazu Schrauben mit einem Durchmesser von
8 mm und einer Länge von 80 mm.
MONTAGE FÜR
GEHRUNGSSÄGEBETRIEB

Montage der Untertisch -Schutzabdeckung

(Abb. D)
Die Untertisch-Schutzabdeckung (50) wird auf der Oberseite
des Sägetisches montiert.
‰ Stecken Sie die zwei Zapfen links an der Schutzabde-
‰ Legen Sie die Schutzabdeckung Á ach auf den Tisch und
‰ Zum Entfernen lösen Sie die Arretierhülse mit einem
dem Gerät.
Seite aus durch die Löcher in jedes der Standbeine (18).
legscheibe (49) an den Schrauben an.
gungspunkten (46) an, die sich an den Kanten an der
Innenseite der Basis beÀ nden. Vergewissern Sie sich bei
jedem Standbein, dass sich der Sicherungsknopf und die
Unterlegscheibe an der Außenseite des Schlitzes mit dem
o enen Ende beÀ nden.
Stand. Falls erforderlich, justieren Sie die Feststellhöhe
der Standbeine.
ckung in die rechteckigen Schlitze (links vom Sägeblatt-
schlitz (52).
drücken Sie sie in die Arretierhülse.
Schraubendreher und verfahren in umgekehrter Reihen-
folge.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0701 435 0

Inhaltsverzeichnis