4 Vorbereitung
Rohrdurchmesser Ø
Härtegrad des Rohrleitungsmaterials
≤15,9 mm
≥19,1 mm
▪ Es sind alle Rohrlängen und Entfernungen in Betracht gezogen
worden (siehe Abschnitt über Rohrlängen in der Referenz für
Installateure).
▪ Die Rohrstärke der Kältemittelleitungen muss den geltenden
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Mindeststärke der
Rohrwände der R410A-Rohrleitungen muss den Angaben in der
unten stehenden Tabelle entsprechen.
Rohrdurchmesser Ø
6,4 mm/9,5 mm/12,7 mm
15,9 mm
19,1 mm/22,2 mm
28,6 mm
34,9 mm
41,3 mm
▪ Sollten
keine
Rohrleitungen
(Maßeinheit Zoll) zur Verfügung stehen, können auch Leitungen
mit anderen Durchmessern (Maßeinheit Millimeter) verwendet
werden. Dabei muss Folgendes berücksichtigt werden:
▪ Wählen Sie eine Rohrstärke, die der benötigten Stärke am
nächsten kommt.
▪ Verwenden Sie die entsprechenden Adapter, um von Leitungen
in mm auf Leitungen in Zoll zu wechseln (bauseitig zu liefern).
▪ Die zusätzliche Kältemittel-Kalkulation muss angepasst werden,
so wie es in
"5.6.3 Die zusätzliche Kältemittelmenge
bestimmen" auf Seite 19
angegeben ist.
4.2.2
Rohrstärke auswählen
INFORMATION
Wählen Sie bitte je nach Modus Ihres System die korrekte
Rohrstärke. Es gibt 2 mögliche Modi:
▪ Wärmepumpe,
▪ Wärmerückgewinnung.
Bestimmen Sie die richtige Stärke anhand der folgenden Tabellen
und der Referenz-Abbildung (nur um Anhaltspunkte zu geben).
Im Fall von Wärmepumpenmodus
A
a
x
D
F
b
3
G
E
1
2
4
5
1,2
VRV DX Inneneinheit
3
BP-Box
4,5
RA DX Inneneinheit
a, b
Abzweigsatz innen
x, y
Mehrfach-Verbindungssatz für außen
Installations- und Betriebsanleitung
8
O (weichgeglüht)
1/2H (halb hart)
Mindestdicke t
0,80 mm
0,99 mm
0,80 mm
0,99 mm
1,21 mm
1,43 mm
in
der
erforderlichen
Größe
B
B
B
C
y
Im Fall von Wärmerückgewinnungsmodus
A
a
x
D
E
3
4
b
E
1
2
1,2
VRV DX Inneneinheit
3
BS-Einheit
4
VRV-Inneneinheit nur zum Kühlen
A~E
Rohrleitungen
a, b
Abzweigsatz innen
x, y
Mehrfach-Verbindungssatz für außen
A, B, C: Rohrleitung zwischen Außeneinheit und
(erstem) Kältemittel-Abzweigsatz
Treffen Sie aus der nachfolgenden Tabelle die passende Auswahl,
indem
Sie
die
Gesamt-Leistungsart
Außeneinheiten zu Grunde legen.
Im Fall von Wärmepumpenmodus
Außeneinheit-
Außendurchmesser von Rohrleitung
Leistungsart (HP)
Gasleitung
8
10
12~16
18~22
24
26~34
36~42
Im Fall von Wärmerückgewinnungsmodus
Außeneinheit-
Außendurchmesser von Rohrleitung
Leistungsart (HP)
Flüssigkeitsl
eitung
5~8
9,5
10
12
12,7
14~16
18
15,9
20~22
24
26~34
19,1
36
38~42
D: Rohrleitung zwischen Kältemittel-
Abzweigsätzen oder Kältemittel-Abzweigsatz und
BS-Einheit
Treffen Sie aus der nachfolgenden Tabelle die passende Auswahl,
indem
Sie
die
Gesamt-Leistungsart
Inneneinheiten
zu
Grunde
VRV IV wassergekühltes System-Klimagerät
B
B
B
C
y
der
nachgeordneten
(mm)
Flüssigkeitsleitung
19,1
9,5
22,2
28,6
12,7
15,9
34,9
19,1
41,3
(mm)
Gasansaugro
Hochdruck/
hr
Niederdruck-
Gasrohr
19,1
15,9
22,2
19,1
28,6
22,2
28,6
34,9
41,3
34,9
der
nachgeordneten
legen.
Die
Stärke
RWEYQ8~14T9V1B+RWEYQ8~14T9Y1B
4P452190-1A – 2017.04
der