Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus 1: Überwachungseinstellungen; Modus 2: Bauseitige Einstellungen - Daikin VRV IV Installation Und Betriebsanleitung

Wassergekühltes system-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRV IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was
In Modus 2 den
▪ Nachdem
Parameterwert der
worden
ausgewählten Einstellung
Sekunden lang drücken), können Sie
ändern
die
auswählen.
Drücken auf BS2.
▪ Zur
drücken Sie 1 Mal auf BS3.
▪ Jetzt wird BS2 benutzt, um für die
gewählte
erforderlichen Wert auszuwählen.
▪ Nachdem
ausgewählt ist, den Wechsel des
Wertes festlegen, indem Sie 1 Mal
auf BS3 drücken.
▪ Erneut auf BS3 drücken, um den
Betrieb gemäß dem ausgewählten
Wert aufzunehmen.
6.1.7
Modus 1: Überwachungseinstellungen
[1‑0]
Zeigt, ob die geprüfte Einheit als Master, Slave  1 oder Slave  2
arbeitet.
Um im Modus  2 bauseitige Einstellungen vorzunehmen,
verwenden Sie die Master-Einheit.
[1‑0]
Keine Anzeige
Nicht definierte Situation.
0
Außeneinheit fungiert als Master.
1
Außeneinheit fungiert als Slave 1.
2
Außeneinheit fungiert als Slave 2.
[1‑1]
Zeigt den Status hinsichtlich geräuscharmen Betriebs.
[1‑1]
0
Zurzeit arbeitet die Einheit nicht im
geräuscharmen Betriebsmodus.
1
Zurzeit arbeitet die Einheit im geräuscharmen
Betriebsmodus.
[1‑2]
Zeigt den Status hinsichtlich der Limitierung der Stromaufnahme.
[1‑2]
0
Die Einheit arbeitet zurzeit nicht mit Limitierung
der Stromaufnahme.
1
Die Einheit arbeitet zurzeit mit Limitierung der
Stromaufnahme.
[1‑5] [1‑6]
Zeigt:
▪ [1‑5]: Die gegenwärtige Position des Zielparameters T
▪ [1‑6]: Die gegenwärtige Position des Zielparameters T
[1‑13]
Die Anzahl der insgesamt verbundenen Außeneinheiten an (bei
Systemen mit mehreren Außeneinheiten im Verbund).
[1‑17] [1‑18] [1‑19]
Zeigt:
▪ [1‑17]: den zuletzt angezeigten Fehlercode.
RWEYQ8~14T9V1B+RWEYQ8~14T9Y1B
VRV IV wassergekühltes System-Klimagerät
4P452190-1A – 2017.04
Wie
Modus  2
ausgewählt
ist
(BS1
mindestens
5
gewünschte
Einstellung
Das
geschieht
durch
Auswahl
des
Einstellwertes
Einstellung
den
der
erforderliche
Wert
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
.
e
.
c
▪ [1‑18]: den 2-letzten angezeigten Fehlercode.
▪ [1‑19]: den 3-letzten angezeigten Fehlercode.
6.1.8

Modus 2: Bauseitige Einstellungen

[2‑8]
T
Zieltemperatur bei Kühlbetrieb.
e
[2‑8]
1
2 (Standard)
3
4
5
6
7
[2‑9]
T
Zieltemperatur
bei
Heizbetrieb
c
Kältemitteltemperatur (VRT).
[2‑9]
1
2
3
4
5
6 (Standard)
7
[2‑20]
Zusätzliche manuelle Kältemittelbefüllung.
[2‑20]
0 (Standard)
Deaktiviert.
1
Aktiviert.
Um die Operation zum manuellen Befüllen mit
zusätzlichem Kältemittel zu beenden (wenn die
erforderliche Menge eingefüllt ist), auf BS3
drücken. Wird diese Funktion nicht durch
Drücken von BS3 beendet, stellt die Einheit
nach 30 Minuten ihren Betrieb ein. Reichen
30 Minuten nicht aus, um die erforderliche
Menge an Kältemittel hinzuzufügen, kann die
Funktion durch erneute Änderung der
bauseitigen Einstellung erneut aktiviert werden.
[2‑23]
Regelung variabler Kältemitteltemperatur (VRT)
[2‑23]
0 (Standard)
Sowohl Kühlen und Heizen aktiviert
1
Nur Heizen aktiviert
2
Nur Kühlen aktiviert
3
Deaktiviert
[2‑24]
Wasserpumpen/Ventil-Steuerung.
Um das System für variable Durchflussmenge zu aktivieren, die
Einstellung auf den entsprechenden Wert setzen.
[2‑24]
Wasserpumpen-Steuerung
0 (Standard)
AUS
1
Jede Einheit verfügt über eine Pumpe/ein
Ventil
6 Konfiguration
T
Ziel (°C)
e
3°C
6°C
7°C
8°C
9°C
10°C
11°C
ohne
Regelung
variabler
T
Ziel (°C)
c
41°C
42°C
43°C
44°C
45°C
46°C
49°C
Beschreibung
VRT-Steuerung
Installations- und Betriebsanleitung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis