eShift mit Shimano Di2
Bei eShift mit Shimano Di2 schalten Sie die Gänge immer
über den Shimano-Schalthebel.
Da eShift den Schaltvorgang erkennt, findet der Schaltvor-
gang zum optimalen Zeitpunkt mit einer kurzzeitigen Unter-
brechung der Antriebsunterstützung statt. Dies erleichtert
das Schalten unter Last.
Über einen separaten Taster am Shimano-Schalthebel kön-
nen Sie zwischen dem manuellen und dem automatischen
Schaltmodus wechseln.
eShift mit Intuvia 100
Bei jedem Gangwechsel wird der eingelegte Gang kurzzeitig
auf dem Bildschirm eingeblendet. Eine dauerhafte Gangan-
zeige ist nicht verfügbar.
Die Einstellung der gewünschten Trittfrequenz für den Auto-
matikmodus erfolgt über die App eBike Flow (erhältlich im
Apple App Store oder im Google Play Store).
eShift mit Kiox 300/Kiox 500/Kiox 400C/
Purion 200/Purion 400
Der aktuell eingelegte Gang und der aktivierte Schaltmodus
(Manuell/Automatik) werden ausschließlich im Start-Screen
angezeigt.
Informationen zur Version Ihrer Schaltung finden Sie im Me-
nü <Einstellungen> → <Mein eBike> → <Komponenten>.
Für mehr Informationen lesen Sie die Betriebsanleitung Ihrer
Bedieneinheit.
eShift mit GearSensor
Bei eShift mit GearSensor schalten Sie die Gänge immer
über den mechanischen Schalthebel des Schaltungsherstel-
lers.
Da eShift den Schaltvorgang erkennt, findet der Schaltvor-
gang zum optimalen Zeitpunkt mit einer kurzzeitigen Unter-
brechung der Antriebsunterstützung statt. Dies erleichtert
das Schalten unter Last.
Eine Anzeige des eingelegten Gangs ist nicht verfügbar.
eShift mit Kiox 300/Kiox 500/Kiox 400C/
Purion 200/Purion 400
Informationen zur Version Ihrer Schaltung finden Sie im Me-
nü <Einstellungen> → <Mein eBike> → <Komponenten>.
Für mehr Informationen lesen Sie die Betriebsanleitung Ihrer
Bedieneinheit.
Bosch eBike Systems
eShift mit Classified
Bei eShift mit Classified schalten Sie die Gänge immer über
den Classified-Schalthebel.
Da eShift den Schaltvorgang erkennt, findet der Schaltvor-
gang zum optimalen Zeitpunkt mit einer kurzzeitigen Unter-
brechung der Antriebsunterstützung statt. Dies erleichtert
das Schalten unter Last.
eShift mit Intuvia 100
Bei jedem Gangwechsel wird der eingelegte Gang kurzzeitig
auf dem Bildschirm eingeblendet. Eine dauerhafte Gangan-
zeige ist nicht verfügbar.
eShift mit Kiox 300/Kiox 500/Kiox 400C/
Purion 200/Purion 400
Der aktuell eingelegte Gang wird ausschließlich im Start-
Screen angezeigt.
Informationen zur Version Ihrer Schaltung finden Sie im Me-
nü <Einstellungen> → <Mein eBike> → <Komponenten>.
Für mehr Informationen lesen Sie die Betriebsanleitung Ihrer
Bedieneinheit.
Kundendienst und
Anwendungsberatung
Bei allen Fragen zum eBike und seinen Komponenten wen-
den Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Kontaktdaten der Fachwerkstätten finden Sie auf der Inter-
netseite www.bosch-ebike.com.
Weiterführende Informationen zu den eBike-
Komponenten und ihren Funktionen finden Sie
im Bosch eBike Help Center.
Deutsch – 3
0 275 007 3ES | (08.01.2025)