8.5
Auswählen der Betriebsart
8.6
Konfiguration der Anlage
8.6.1
Beschreibung Bedieneinheit
Abb.20
3
4
5
6
7676330 - v05 - 20012025
Das Gehäuse VM T-Control kann verwendet werden:
als Erweiterungsgehäuse über S-Bus.
In diesem Fall ist das VM T-Control Gehäuse in einem Netzwerk mit einem
oder mehreren Erzeugern verbunden, die mit einer S-Control und T-
Control Bedieneinheit ausgerüstet sind (mit der Option einer S-Bus-
Netzwerkverbindung):
Die Kreise A, B und TWW sind standardmäßig verfügbar.
Die Kreise C und AUX sind nur mit der Option AD249(CB-10 plus VF 60)
verfügbar.
Es besteht die Möglichkeit der Zusammenschaltung von 1 bis 8 VM T-
Control Gehäusen oder Erzeugern mit einer S-Control oder T-Control
Bedieneinheit.
als gemischtes Kesselchaltfeld über ModBus.
In diesem Fall ist das VM T-Control Gehäuse in einem Netzwerk mit einem
oder mehreren Erzeugern, die mit einem iSense Pro Schaltfeld
ausgerüstet sind (ModBus-Netzwerkverbindung)
Die Kreise A, B und TWW sind standardmäßig verfügbar.
Die Kreise C und AUX sind nur mit der Option AD249 verfügbar.
Es besteht die Möglichkeit, 1 bis 20 VM iSense Pro oder VM T-Control
Gehäuse und 1 bis 10 Erzeuger mit einer iSense Pro oder T-Control
Bedieneinheit auszustatten.
Beschreibung der Benutzeroberfläche
1 Drehschalter zur Auswahl von Menüs oder Einstellungen
2 Bestätigungstaste
3 Zurück-Taste
zum zuletzt aufgerufenen Menü
1
4 Taste Hauptmenü
5 Bildschirmanzeige
6 LED für die Statusanzeige:
2
Kontinuierlich grün = normaler Betrieb
Grün blinkend = Warnung
Kontinuierlich rot = Abschaltung
Rot blinkend = Verriegelung
MW-5000756-1
Beschreibung des Hauptbildschirms
Dieser Bildschirm wird nach dem Einschalten des Gerätes automatisch
angezeigt.
Der Bildschirm schaltet in Standby, wenn fünf Minuten lang keine Taste
betätigt wird. Zum Verlassen des Standby-Modus, eine beliebige Taste auf
dem Schaltfeld drücken.
8 Installationsanweisungen
zur Rückkehr zur vorangegangenen Ebene oder
23