Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA VM T-Control Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 13

Werbung

Tab.1
Parametereinstellung für Zonenfunktion
Heizkreis
Parameter zum Einstellen der Zo­
nenfunktion
0 = Aus
1 = Direkt
2 = Mischerheizkreis
3 = Schwimmbad
4 = Hochtemperatur
5 = Lufterhitzer
6 = TWW-Speicher
7 = TWW elektrisch
8 = Zeitprogramm
9 = Prozesswärme
10 = TWW Schichten
11 = Interner TWWSpeicher
(1) Die Zahl entspricht der Nummer des Kreises, die mit der Drehscheibe an der EEC-01 eingestellt werden kann.
(2) mit Option AD249.
(3) Die letzte Zahl des Parameters bezieht sich auf die Zone. Mithilfe des Codes kann die Parametereinstellung in den Anschlussbeispielen
identifiziert werden.
Abb.6
Drehknopf
X2
X3
Tab.2
Erklärung der Einstellungen von Zonenfunktion
Zoneneinstellung
0 = Aus
1 = Direkt
2 = Mischerheizkreis
3 = Schwimmbad
4 = Hochtemperatur
5 = Lufterhitzer
6 = TWW-Speicher
7 = TWW elektrisch
8 = Zeitprogramm
7676330 - v05 - 20012025
Für die Konfiguration Ihrer spezifischen Anlage müssen Sie die
Parametereinstellungen für die ausgewählten Kreise überprüfen und
anpassen. Die Tabelle mit den Zonenfunktionen zeigt, welche
Parametereinstellungen für welche Zone verfügbar sind.
CIRCA 1
CIRCB 1
(1)
CP020
CP021
(3)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Mithilfe des Drehknopfs können mehrere EEC-01 Leiterplatten zugeordnet
werden, beispielsweise in einer Kaskade. Die Standardposition des
Drehknopfs ist 1. In diesem Fall wird Kreis A auf dem Display als CIRCA1
(Kreis A 1) angezeigt.
AD-3001318-01
Erklärungen
Entfernt die Anzeige des Kreises, der Kreis wird nicht verwendet, aber sein Pumpenaus­
gang kann als Statusausgang verwendet werden.
Diese Einstellung ermöglicht die Steuerung einer Pumpe für den ausgewählten Kreis.
Kühlung ist nicht möglich.
Einstellung zur Steuerung eines Ventils und einer Pumpe mit dem Durchflussensor; Hei­
zen oder Kühlen (z.B. Fußbodenheizung).
Einstellung zur Steuerung der Schwimmbadpumpe entsprechend dem Durchflusssensor
(falls vorhanden) und der Schwimmbadfilterpumpe.
Einstellung zur Steuerung einer Pumpe, Beheizung an 365 Tagen mit Programmzeit, kei­
ne Abschaltung im Sommer
Einstellung zur Steuerung einer Pumpe, zum Erwärmen und Abkühlen
Einstellung zur Steuerung einer Pumpe und eines Fühlers für die Trinkwarmwassererwär­
mung
Einstellung zur Steuerung einer Pumpe, eines Fühlers und zur Verwendung des Ventilan­
schlusses zu Steuerung eines Relais für den Heizstab im Speicher. Beim Umschalten auf
den Sommerbetrieb schaltet der Speicher automatisch auf elektrisch um.
Einstellung zur Erstellung eines Zeitprogramms an den Pumpenanschlüssen.
DHW 1
(1)
(1)
CP022
(3)
(3)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
4 Produktbeschreibung
CIRCC 1
AUX 1
(1)(2)
CP023
CP024
(3)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
(1)(2)
(3)
13

Werbung

loading