Herunterladen Diese Seite drucken

Pulox PO-650B Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PO-650B:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellen der Werte nicht niedriger als der untere Grenzwert sein. SpO2-Bereich: 0 % ~ 100 %, PR-Bereich: 0 ~
254 bpm.
Drücken Sie nach der Einstellung die „Menütaste", um das Menü zur Einstellung der Tonmeldung zu verlassen und
zum Hauptmenü zurückzukehren.
5.5.2 Einstellungen zur Datenspeicherung
Drücken Sie im Hauptmenü die "Aufwärtstaste" oder die "Abwärtstaste", um "Aufnahme" auszuwählen, und
drücken Sie dann die "Linkstaste" oder die "Rechtstaste", um das "Aufnahmemenü" aufzurufen, wie in Abbil-
dung 11 dargestellt. Drücken Sie die obere oder untere Steuertaste, um den einzustellenden Speichermodus
auszuwählen, und drücken Sie dann die linke oder rechte Steuertaste, um die Einstellung zu ändern.
Sobald der rote Punkt („R●") in der Messungs-Anzeige aufblinkt, bedeutet dies, dass das Gerät die Daten spei-
chert.
"Mode": Auswahl des Aufnahmemodus, einschließlich: "Auto"- und "Manual"- Modus. Im Modus "Manual" kön-
nen Sie den Speicher mit "Record" ein- und ausschalten.
Automatische Aufzeichnung: Starten Sie die Aufzeichnung, sobald stabile Daten angezeigt werden. Ziehen Sie
den Finger heraus, um die Aufzeichnung einer Datengruppe zu beenden (maximal 99 Datengruppen), die Ge-
samtdauer darf 72 Stunden nicht überschreiten. Manuelle Aufzeichnung: Nachdem die manuelle Speicherung
gestartet wurde, muss der Speicherzustand manuell beendet werden, um eine Gruppe von Daten zu speichern,
speichern Sie bis zu 24 Stunden Daten.
Wenn der Speicherplatz voll ist, wird „Memory is full! " angezeigt. Nach ein paar Sekunden wechselt es in den
Standby-Modus. „Memory is full! " wird beim nächsten Verlassen des Standby-Modus angezeigt, um den Benut-
zer daran zu erinnern, dass der Speicher voll ist. Wenn der Benutzer eine beliebige Taste erneut drückt (außer
der Ein-/Ausschalttaste), wird die Messungs-Anzeige aufgerufen.
Im manuellen Speichermodus wird beim Einschalten der Record-Funktion darauf hingewiesen, dass die zuvor
gespeicherten Daten gelöscht werden.
Wenn im Aufnahmemodus 30 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, wird „Reording..." auf dem Bildschirm an-
gezeigt. Nach ein paar Sekunden wechselt das Gerät automatisch in den Energiesparmodus. Drücken Sie die Ein-
/Aus-Taste, um den Energiesparmodus zu verlassen. Nach kurzem Drücken anderer Tasten wird auf dem Bild-
schirm „Recording" angezeigt.
Im Zustand der Aufnahme wird nach der automatischen Abschaltung des Bildschirms auch die Pulstonausgabe
automatisch ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
"Seg": die Anzahl der Datensegmente.
Drücken Sie nach der Einstellung kurz die Menü-Taste, um das Aufzeichnungsmenü zu verlassen und in das
Hauptmenü zurückzukehren.
"Delete All": löscht alle Datensätze (der automatische Speichermodus ist in Abbildung 11 dargestellt).
Bitte laden Sie die Daten rechtzeitig nach Abschluss der Speicherung hoch, da diese sonst bei vollem Speicher-
platz überschrieben werden können.
Wenn Sie den Speichermodus wechseln, werden die historischen Daten gelöscht. Bei aktivierter Aufnahme-
funktion kann der Modus nicht gewechselt werden. Im manuellen Speichermodus muss die Aufnahmefunktion
vor dem Umschalten abgeschaltet werden.
Abb. 11 Aufnahme-Menü
Abb. 12 Ansicht des Uhrzeit-Menüs
Abb. 13 Systemeinstellungsmenü
10
DE

Werbung

loading