Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Pulse Oximeter PO-200 Solo – Instruction manual Pulsioxímetro PO-200 Solo – Manual de instrucciones Oxymètre de Pouls PO-200 Solo – Mode d'emploi Pulsossimetro PO-200 Solo – Instruzioni per l’uso Pulsoximeter PO-200 Solo – Gebruiksaanwijzing Pulsoksymetr PO-200 Solo - Instrukcja obsługi Pulsoximeter PO-200 Solo - Bruksanvisning Pulse Oksimetre PO-200 Solo - Kullanım kılavuzu...
Seite 2
Fuggerstr. 30 • 51149 Köln Tel.: +49 (0) 2203 / 9885 200 Fax: +49 (0) 2203 / 9885 206 www.pulox.de • Mail: info@novidion.de Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben.
Seite 3
WARNUNG: Bei einer längeren Anwendung des Pulsoximetersensors, insbesondere bei Personen mit Durchblutungsstörungen, können Schmerzen auftreten. Verwenden Sie daher das Pulsoximeter nicht länger als ca.2 Stunden an einem Finger. Bei bestimmten Patienten sollten Sie vor der Anwendung genau untersuchen, wo Sie den Sensor platzieren. DerSpO2-Sensor sollte nicht auf Ödemen oder empfindlichem Gewebe befestigt werden.
Seite 4
entzündlicher Stoffe wie Anästhetika. Verwenden Sie das Gerät NICHT während einer MRT-oder CT- Untersuchung. Verwenden Sie das Gerät NICHT wenn Sie allergisch auf Gummiprodukte reagieren Entsorgen Sie Altgeräte, Zubehör und Verpackungsmaterial (einschließlich Batterien, Plastiktüten, Schaumstoffe und Pappe) gemäß den lokalen Bestimmungen und Gesetzen.
Seite 5
Sekunden. Dieser Zeitraum kann sich je nach individueller Pulsfrequenz verändern. Lesen Sie die Messwerte erst ab, sobald die Kurve auf dem Bildschirm gleichmäßig und stabil ist. Dieser Messwert ist der optimale Wert und die Kurve in diesem Moment der Standard. ...
Seite 6
2.1 Klassifikation Klasse II b, (MDD93/42/EEC IX Regel 10) 2.2 Eigenschaften A. Die Bedienung ist einfach. B. Das Gerät ist klein, leicht und bequem zu tragen (das komplette Gewicht liegt bei 50g inkl. Batterien). C. Niedriger Stromverbrauch, die beiden AAA-Batterien können das Gerät ca.
Seite 7
unterschiedlicher Wellenlängen mittels eines Sensors auf den Fingernagel eines Menschen gebündelt werden. Das gemessene Signal erreicht ein lichtempfindliches Element und wird nach der Verarbeitung über einen Mikroprozessor auf dem Bildschirm des Pulsoximeters angezeigt. Abb. 1 3.2. Anwendungshinweise 1. Der Finger muss richtig im Sensor liegen (siehe Abb. 5) oder es kann zu Messfehlern kommen.
Seite 8
H. Automatische Standby Funktion: Das Oximeter schaltet sich wieder aus, wenn innerhalb von 5 Sekunden kein Finger eingelegt wird. I. Optischer Sensor Rotlicht (Wellenlänge ist 660nm, 6.65mW) Infrarot (Wellenlänge ist 880nm, 6.75mW) 5. Lieferumfang Pulsoximeter PULOX PO-200, 2x Batterien (optional), Gebrauchsanweisung...
Seite 9
6. Inbetriebnahme 6.1 Gerätebeschreibung Abb2. Gerät Abb. 3 Batterien einlegen 6.2 Batterien einlegen Schritt 1: Legen Sie die Batterien mit der korrekten Polung in das Pulsoximeter ein, siehe Abb. 3. Schritt 2: Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. Legen Sie die Batterien entsprechend der Polung ein, ein falsches Einlegen der Batterien kann zu Geräteschäden führen.
Seite 10
Abb. 4 Fingerposition 3) Legen Sie den Finger wie abgebildet in die Fingeröffnung des Pulsoximeters. (Der Bildschirm muss sich an der Oberseite des Fingers befinden.) Schließen Sie das Pulsoximeter wieder. 4) Drücken Sie auf die Funktionstaste, um das Pulsoximeter einzuschalten. 5) Bewegen Sie sich während des Messvorgangs nicht und wackeln Sie auch nicht mit dem Finger.
Seite 11
Batterien sind über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter , Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen. Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält Blei Cd = Batterie enthält Cadmium 9.
Seite 12
2002/96/EC - WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Siehe International Protection IP22 Bedienungsanleitung Schutzart Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Arterielle Konformität mit den %SpO2 Sauerstoffsättigung grundlegenden des Hämoglobins (%) Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC für Medizinprodukte Pulsfrequenz (Pulsschläge pro Hersteller Minute) Perfusionsindex Herstellungsdatum Batteriestand Temperaturgrenzen für...
Seite 13
Messbereich 0%~100%, (Auflösung ist 1%). 70%~100%: ±2% , Genauigkeit 70% nicht spezifiziert Rotlicht Wellenlänge: 660nm Oximetersensor Infrarot Wellenlänge: 880nm Puls Parameter Spezifikation Messbereich 30bpm~250bpm, (Auflösung ist 1bpm) ±2bpm oder ±2% (größeren Wert Genauigkeit auswählen) Pulsstärke Kontinuierliche Balkenanzeige, je höher Bereich der Balken geht, desto stärker ist der Puls Batterieanforderung 1,5V (AAA) Alkaline Batterien Volt x 2...
Seite 105
Novidion GmbH, Fuggerstr. 30, 51149 Köln Tel.: +49 2203 - 9885 200, Fax: +49 2203 - 9885 206 info@novidion.de www.pulox.de WEEE: DE24355330 Sollten Sie beim Lesen dieser Anleitung Probleme haben, so können Sie diese auch auf unserer Website downloaden:/In case you have any problems reading this manual, you can download it from our website:/En caso de que tenga algún problema para leer este manual, puede descargarlo...