Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pulox  PO-400 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULOX PO-400:

Werbung

PULSOXIMETER
www.pulox.de
PULOX PO-400
Zuverlässige Messung der Blutsauerstoffsättigung (SpO2%) und des Herzschlags (bpm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pulox PULOX PO-400

  • Seite 1 PULSOXIMETER www.pulox.de PULOX PO-400 Zuverlässige Messung der Blutsauerstoffsättigung (SpO2%) und des Herzschlags (bpm)
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Ladegerät, PC-Software auf CD (Windows 2000/XP/7/8), Gebrauchsanweisung 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das PULOX Pulsoximeter PO-400 ausschließlich am Menschen zur Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung (SpO²) des Hämoglobins und der Herzfrequenz (Pulsfrequenz). Das Pulsoximeter eignet sich sowohl zur Verwendung im privaten Umfeld - zu Hause, unterwegs, vor/nach dem Sport und während der Ruhephasen - als auch im medizinischen...
  • Seite 3: Warn- Und Sicherheitshinweise

    WARNUNG Warnhinweis auf Hersteller Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit ACHTUNG Sicherheitshinweis auf Anwendungsteil Typ BF mögliche Schäden an Gerät / Zubehör Hinweis Seriennummer Hinweis auf wichtige Informationen Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit Gebrauchsanweisung den grundlegenden beachten Anforderungen der Richtlinie 0123 93/42/EWG für Medizinprodukte Arterielle...
  • Seite 4 WARNUNG • Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind. • Überprüfen Sie das Pulsoximeter regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Gerät vor dem Gebrauch keine sichtbaren Schäden aufweist und der Akku noch ausreichend geladen ist. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an den Novidion-Kundendienst oder an einen autorisierten Händler.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Anweisungen kann es zu fehlerhaften Messungen oder Messversagen kommen. • Auf dem Messfinger darf sich kein Nagellack, Kunstnagel oder andere Kosmetika befinden. • Achten Sie beim Messfinger darauf, dass der Fingernagel so kurz ist, dass die Fingerspitze die Sensorelemente im Gehäuse bedeckt.
  • Seite 6: Einstellungen Und Menü

    (Die tatsächliche Prüfspitze kann von der Prüfspitze in der Abbildung abweichen, bitte benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten externen Fingersensor.) 6.2 Funktionstaste Alle Einstellungen werden wie folgt über die Funktionstaste getätigt Kurzes Drücken = Wechseln zwischen den Funktionen / Eingabefeldern Langes Drücken = Bestätigen oder Zeit- / Wertangabe eingeben / einstellen 6.3 Anzeige der Uhr Das Datum und die Uhr werden Ihnen angezeigt, wenn Sie im Messbildschirm einmal kurz...
  • Seite 7 Clock: Drücken Sie im Hauptmenü die Funktionstaste mehrmals kurz, bis sich der Auswahlbalken auf „Clock“ bewegt hat. Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um zur Uhreinstellung zu gelangen. Einzelheiten zum Einstellen der Uhr finden Sie in 7.3 Uhrzeiteinstellung. Record: Das Pulsoximeter kann bei voll geladenem Akku bis zu 24 Stunden Daten aufnehmen.
  • Seite 8 PR ALM LO: Drücken Sie im Alarmmenü die Funktionstaste mehrmals kurz, bis sich der Auswahlbalken auf „PR ALM LO“ bewegt hat. Drücken Sie nun die Funktionstaste lange, um die Untergrenze des Pulswertes zu verändern. Achten Sie darauf, dass Sie die Richtung, in die Sie die Zahlen verändern, mit „Direction“...
  • Seite 9 8. Software 1. Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in Ihren PC ein und installieren Sie die Software „SpO2 Assistant“ auf Ihrem PC. 2. Verbinden Sie das Pulsoximeter mit dem USB-Kabel mit dem PC und klicken Sie doppelt auf den SpO2 Assistant, um die Software zu starten. 3.
  • Seite 10 Im Anschluss erhalten Sie eine Meldung, dass die Daten erfolgreich übertragen wurden. Diese bestätigen Sie mit „OK“, um zurück zum Startbildschirm der Software zu gelangen. Nun können Sie durch Auswählen der rechten Schaltfläche Ihre zuvor übertragenen Daten laden (Darstellung IV). Darstellung IV 9.
  • Seite 11: Messergebnisse Beurteilen

    9. Aufladen des Akkus Es gibt zwei Möglichkeiten den Akku des Geräts aufzuladen: 1. Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC an 2. Schließen Sie das Gerät mittels mitgeliefertem Steckdosenadapter an eine Steckdose an. Das Lämpchen an der Seite des Pulsoximeters leuchtet während des Ladevorgangs orange und wird grün sobald der Akku voll aufgeladen ist.
  • Seite 12: Reinigung Und Instandhaltung

    12. Reinigung und Instandhaltung WARNUNG Wenden Sie am Pulsoximeter keine Hochdruck-Sterilisation an! Halten Sie das Pulsoximeter auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Pulsoximeter beschädigt wird.  Reinigen Sie nach jeder Anwendung das Gehäuse und die gummierte Innenfläche des Pulsoximeters mit einem weichen, mit medizinischem Alkohol angefeuchteten Tuch.
  • Seite 13: Was Tun Bei Problemen

    15. Was tun bei Problemen? Problem Mögliche Ursache Behebung Der Finger liegt nicht Legen Sie den Finger richtig richtig zwischen den ein und messen Sie nochmal. Sensoren. Das Pulsoximeter zeigt Messen Sie nochmal. Lassen keine normalen Sie sich im Krankenhaus Messwerte an.
  • Seite 14: Garantie Und Service

    Änderungen technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind Aktualisierungsgründen vorbehalten. • Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN60601-1-2 und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Bitte beachten Sie dabei, dass tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen dieses Gerät beeinflussen können. Genauere Angaben können Sie unter der angegebenen Kundenservice-Adresse anfordern oder am Ende der Gebrauchsanweisung nachlesen.
  • Seite 15 Novidion GmbH Fuggerstr. 30 51149 Köln Tel.: 02203 – 9885 200 Fax: 02203 – 9885 206 info@novidion.de www.pulox.de WEEE-Registrierungsnummer: DE24355330 PZN: 3316548 Sollten Sie beim Lesen dieser Anleitung Probleme haben, so können Sie diese auch auf unserer Website downloaden http://www.pulox.de/Anleitungen-Datenblaetter-Retouren...

Inhaltsverzeichnis