Herunterladen Diese Seite drucken

Dantherm I-PAC PRO Installationsanleitung Seite 80

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Allgemeine Wartungshinweise
126
GEFAHR
Stromschlag- und Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile .
Arbeiten bei eingeschalteter Stromversorgung können zu schweren Verletzungen führen .
Befolgen Sie die im Abschnitt Sicherheit beschriebenen Personalanforderungen .
Stellen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt ist . Vergewissern Sie sich, dass alle Arbeiten vollständig ab-
geschlossen sind, bevor Sie die Wärmepumpe wieder an das Stromnetz anschließen und
einschalten .
VORSICHT
Freisetzung von gesundheitsgefährdenden Stoffen .
Beim Entfernen von Staub und anderen Verunreinigungen können gesundheitsgefährdende
Stoffe freigesetzt werden .
Vermeiden Sie die Reinigung mit Druckluft .
Tragen Sie bei der Durchführung von Reinigungsarbeiten immer eine Staubmaske (Filterk-
lasse FFP2 oder höher) .
Um einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, muss das Gerät
gemäß den angegebenen Richtlinien ordnungsgemäß gewartet werden . Die regelmäßigen
Wartungsarbeiten sind in diesem Abschnitt beschrieben .
Starten Sie das Gerät nach Abschluss der Wartungsarbeiten neu, um sicherzustellen, dass es
wieder normal funktioniert .
Zusätzlich zur regelmäßigen vorbeugenden Wartung wird empfohlen, dass ein Kältetechni-
ker den Kühlkreislauf und die elektrischen Funktionen überprüft . Diese Inspektion muss den
nationalen Vorschriften für die Überprüfung von Klimaanlagen entsprechen .
Die folgenden Wartungsintervalle müssen eingehalten werden:
Status
Geräte im Betrieb
Geräte im Lager
VORSICHT
Scharfe Kanten:
Das Gehäuse des Geräts kann scharfe Kanten aufweisen, die Schnittverletzungen verursachen
können . Tragen Sie beim Öffnen des Geräts immer Schutzhandschuhe .
Sehr heiße und sehr kalte Teile im Inneren:
Im Inneren des Geräts können sich extrem heiße oder kalte Teile befinden, die Verbrennun-
gen verursachen können .
Schalten Sie das Gerät mindestens eine halbe Stunde vor dem Öffnen aus .
Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie im Inneren des Geräts arbeiten .
Wartung: Allgemeine Wartungshinweise
Wartungsintervall
monatlich (siehe Abschnitt Wartung: Allgemeine Hinweise)
jährlich (siehe Abschnitt Transport, Handhabung und La-
gerung)

Werbung

loading