Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OWNER INSTALLATION MANUAL
I-PAC PRO HEAT PUMP
| en | de |
*1009494*
1009494
Rev. 1.2 - 2024-W50

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dantherm I-PAC PRO

  • Seite 1 OWNER INSTALLATION MANUAL I-PAC PRO HEAT PUMP | en | de | *1009494* 1009494 Rev. 1.2 - 2024-W50...
  • Seite 2 I-PAC PRO OWNER INSTALLATION MANUAL INSTALLATIONSANLEITUNG...
  • Seite 3 Table of contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Safety .
  • Seite 4 Operators using the unit as intended . • Qualified personnel (e .g . refrigeration technicians, installers, service technicians) who properly install and maintain the unit . No part of this manual may be reproduced without the prior written permission of Dantherm Copyright Group . Recycling This unit is designed to provide a long service life .
  • Seite 5 Introduction: Symbols used in the operating instructions In these operating instructions, particularly important text passages are highlighted with signal words and symbols that are described below . DANGER . . .indicates a hazard which, if not avoided, will result in death or serious injury . WARNING .
  • Seite 6 Activity Target group Installation Qualified personnel Operation Operating personnel Maintenance General maintenance Operating personnel activities Repair activities Qualified personnel Dantherm Group offers training on installation, operation and maintenance activities . Contact in-formation can be found on the back page .
  • Seite 7 . Using in-built sensors a notification is sent to Dantherm Group should a fault code be registered on the heat pump, allowing our engineers to identify and in many cases resolve the problem remotely .
  • Seite 8 Stacking the heat pump inappropriately may result in personal injury or damage to the unit . For storage and transportation purposes the I-PAC PRO 10 and 16 models can stacked 3 units high . All other models can be stacked 2 units high . When stacking the heat pumps ensure they are located on, and secured to a suitable pallet, and that a suitable device such as an industrial forklift is used to move the consignment .
  • Seite 9 Enclosure dimensions: Overall dimensions Enclosure dimensions Overall dimensions Dimensions (mm) 1195 1071 1071 1264 1264 1364...
  • Seite 10 Accessories: Items supplied with the heat pump Accessories Items supplied with the heat pump Owner installation manual . Winterisation cover . Water union connectors . Two 50mm female and two 48 .3mm female . Four rubber anti vibration mounts . Condensate drainage kit [adaptor plus flexible hose] .
  • Seite 11 Installation: Outdoor installation : Positioning and air flow Installation Outdoor installation : Positioning and air flow Installation should only be carried out by qualified, competent personnel and must comply with all relevant local or national regulations . For optimal performance, the heat pump should be installed outdoors in an open area, with as much space as possible between the unit and any potential obstructions .
  • Seite 12 Accessories: Indoor installation : Positioning and air flow Installation Indoor installation : Positioning and air flow Installation should only be carried out by qualified, competent personnel and must comply with all relevant local or national regulations . If installed in an enclosed area or with exhaust passing through a wall, ensure the minimum required free area for proper airflow .
  • Seite 13 Accessories: Indoor installation : Fitting the remote control panel Installation Indoor installation : Fitting the remote control panel DANGER Risk of electric shock . Working with the power supply on can result in severe injury . Follow the personnel require- ments outlined in the section titled Safety .
  • Seite 14 Accessories: General requirements Installation General requirements During operation, the heat pump will produce condensation that drains from its base . Before securing the heat pump in place, ensure the supplied condensate drainage kit is properly connected and directed to a drain or soak-away . Fit condensate adaptor into hole in heat pump base and attach drainage hose Components are secured to the heat pump base with screws or bolts, and while every effort...
  • Seite 15 . If a refrigerant leak is detected during the installation stop the process immediately and con- tact the Dantherm Group UK Service Department . Be aware that refrigerants may not contain an odour .
  • Seite 16 Accessories: Plumbing and pool water circuit Installation Plumbing and pool water circuit Before installing the heat pump ensure the blanking discs are removed from the pool water inlet and outlet connections . These should drop out when the locking rings are unscrewed . Ensure that a bypass is fitted into the pool water circuit and set to achieve the recommended flow rate stated on the data sheet .
  • Seite 17 Accessories: Power connection Installation Power connection DANGER Risk of electric shock . Electric shock can cause serious injury . Ensure the cable you are about to connect is not live . Follow all personnel safety guidelines outlined in the section titled Safety . NOTICE Risk of unit damage if laid horizontally .
  • Seite 18 Accessories: Plumbing and pool water circuit Installation Power connection To access the heat pump connection terminals, remove the lower side access panel and the terminal box cover as illustrated in the diagram below . Cable entry points Lift lower panel away Remove four screws and cover to access terminals Remove two screws from...
  • Seite 19 Accessories: Pool water filter pump synchronisation terminals: P1 and P2 Installation Pool water filter pump synchronisation terminals: P1 and P2 These terminals should not be used for installations where the circulation/filter pump runs continuously . For installations where an external timeclock controls the filter pump, and the same pump also provides water flow to the heat pump, the heat pump can override the timeclock’s off periods to ensure the pool water is heated or cooled .
  • Seite 20 Accessories: Remote on ~ off terminals 5 and 6 Installation For setting P0 the following process applies . Press for three seconds to unlock the screen . To access the parameter list press and hold both for five seconds . Parameter P0 should now be visible but, if not, press either to scroll though the parameter list to reach P0 .
  • Seite 21 Accessories: Initial checks Installation Initial checks NOTICE Ensure the following checks are completed and procedures followed before operating the heat pump . Pre-Operation Checklist for the Heat Pump: 1 . Power Isolation: Double-check that the mains power supply is isolated before inspecting the heat pump wiring .
  • Seite 22 Operation: Heat pump control panel Operation Heat pump control panel Symbol Designation Function 1 . Heat Pump On ~ Off On ~ Off 2 . Wi-Fi Setting 1 . Lock ~ Unlock Screen Lock ~ Unlock 2 . Heating Mode (18 C to 40 Heat ~ Cool ~ Auto Mode 3 .
  • Seite 23 Operation: Heat pump control panel Operation Heat pump control panel Screen lock If there is no activity for more than 30 seconds, the screen will automatically lock , will illuminate, and the other buttons and indicators will dim . Press and hold for three seconds to unlock the screen .
  • Seite 24 Operation: Heat pump control panel Operation Heat pump control panel Turbo, perfect and silence mode selection In heating mode, press to switch between turbo, perfect and silence mode . Cooling or Auto modes only support Turbo and Perfect modes . Operating frequency To switch between real-time input power and compressor speed percentage display, press the designated button .
  • Seite 25 Operation: Remote control panel Operation Remote control panel Symbol Designation Function 1 . Heat Pump On ~ Off On ~ Off 2 . Wi-Fi Setting 1 . Heating Mode (18 C to 40 Heat ~ Cool ~ Auto Mode 2 . Cooling Mode (5 C to 30 3 .
  • Seite 26 Operation: Remote control panel Operation Remote control panel Screen lock If there is no operation for more than 30 seconds, the screen will automatically lock and the buttons and indicators will dim . Press to unlock the heat pump . Power on Press to power on the heat pump .
  • Seite 27 Operation: Remote control panel Operation Remote control pane Calibrate the timer Press and hold for five seconds to access the timer calbration function, will flash . Press to adjust the time . Press to exit the calibration function . Timer setting Press and hold for ten seconds to access the timer setting function, will be illumi-...
  • Seite 28 Operation: Remote control panel Operation Remote control panel Defrost Automatic Defrost: During automatic defrost, will flash . Once the defrost cycle is com- plete, the heat pump will return to the previously selected mode . Manual Defrost: To initiate forced defrost mode, the compressor must have been running in heating mode for at least 10 minutes .
  • Seite 29 Set up: Setting up the APP Set up Setting up the APP INFO Download the PoolTherm Pro App and register the account via e-mail . Android please download from iOS please download from...
  • Seite 30 Set up: Pairing the App automatically Set up Pairing the App automatically Ensure you have your SSID and Password available before attempting the pairing function . Please make sure you are connected to the Wi-Fi . Put the heat pump into pairing mode as follows: Stage 1: Press for three seconds to unlock the screen .
  • Seite 31 Set up: Pairing the App automatically Set up Pairing the App automatically...
  • Seite 32 . This will also allow Dantherm Group to monitor the heat pump to optimise performance and maximise efficiency, whilst providing a platform for over the...
  • Seite 33 Set up: App screen Set up App screen INFO The home page of the app is shown below, displaying the current operating modes and pa- rameters . Access to other pages is available through the home page as needed . Running speed percentage Input power...
  • Seite 34 Maintenance: General maintenance instructions Maintenance General maintenance instructions DANGER Risk of electric shock and injury due to moving parts . Working with the power supply switched on can result in serious injury . Follow the personnel requirements outlined in the section titled Safety . Before performing any maintenance, ensure the unit is switched off and isolated from the mains power supply .
  • Seite 35 If a refrigerant leak is suspected, stop using or working on the heat pump immediately and contact the Dantherm Group UK Service Department . During a routine backwash, place the heat pump in standby mode or turn it off and wait for Backwash the fan to stop .
  • Seite 36 Any signs of abnormal operation should be reported to the installer immediately . If in doubt or if further advice is needed, contact the Dantherm Group UK Service Department on +44(0) 1621 856 611 (option 2), providing the heat pump model number and serial number .
  • Seite 37 Maintenance: Protection codes Maintenance Protection codes NOTICE These codes indicate that the heat pump has stopped running due to external factors . These codes do not indicate faults within the heat pump . Display Reason Solution Check water circuit and pool water No water though the heat pump .
  • Seite 38 Maintenance Fault codes NOTICE When the heat pump displays one of these fault codes, please contact your installer or the Dantherm Group UK Service Department for advice . Display Description of fault High pressure alarm . Low pressure alarm .
  • Seite 39 Annex: Technical data sheet: single phase heat pumps Annex Technical data sheet: single phase heat pumps Model Units PERFORMANCE CONDITIONS : Air 27 C / Water 27 C / RH 80% Heating capacity (Turbo) 14,5 22,5 32,5 Heating capacity (Perfect) 11,6 21,6 COP range (Perfect)
  • Seite 40 Annex: Technical data sheet : three phase heat pumps Annex Technical data sheet : three phase heat pumps Model Units PERFORMANCE CONDITIONS : Air 27 C / Water 27 C / RH 80% Heating capacity (turbo) 32,5 40,5 Heating capacity (perfect) 21,6 32,5 COP range (perfect)
  • Seite 41 Annex: Electrolytic corrosion in swimming pools Annex Electrolytic corrosion in swimming pools Electrolytic corrosion occurs when dissimilar metals in contact with each other create a potential difference . When separated by a conductive substance, known as an electrolyte, this difference creates a small voltage that allows ions from one metal to pass to the other . Similar to how a battery works, ions transfer from the most positive material to the more neg- ative material .
  • Seite 42 Annex: Winterisation procedure Annex Winterisation procedure DANGER Risk of electric shock and injury due to moving parts . Working with the power supply switched on can result in serious injury . Ensure you follow the personnel requirements outlined in the section titled Safety . Before performing the winterisation procedure, ensure the unit is switched off and isolated from the mains power supply .
  • Seite 43 Annex: Start up after winterisation procedure Annex Start up after winterisation procedure DANGER Risk of electric shock and injury due to moving parts . Working with the power supply switched on can result in serious injury . Ensure you follow the personnel requirements outlined in the section titled Safety .
  • Seite 44 • The airflow to or from the heat pump is outside the specified limits . INFO If in doubt or if advice is required, please contact the Dantherm Group UK Service Depart- ment by calling +44 (0) 1621 856 611 (option 2) or email service .uk@danthermgroup .com .
  • Seite 45 Not every item will be available individually if it is part of an assembly that forms a whole or if it is part of a complete component that has been purchased . Dantherm Group reserves the right to make this assessment .
  • Seite 46 Declaration of conformity (CE): Declaration of conformity (CE)
  • Seite 47 Declaration of conformity (CE):...
  • Seite 48 Statement of compliance: Statement of compliance...
  • Seite 49 Inhaltsübersicht Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Sicherheit .
  • Seite 50 Einleitung: Einleitung Dies ist das Handbuch für die Wärmepumpen der Baureihe I-PAC PRO . Übersicht Die Artikelnummer dieser Betriebs- und Serviceanleitung lautet 1009494 und gilt für Geräte mit Seriennummern ab: 82812xxxx240407001 . Modelle Dantherm Nr . Modell 1009277 I-PAC PRO 10A...
  • Seite 51 Einleitung: In der Betriebsanleitung verwendete Symbole In dieser Betriebsanleitung sind besonders wichtige Textstellen durch Signalwörter und Symbole hervorgehoben, die im Folgenden beschrieben werden . GEFAHR . . .weist auf eine Gefahr hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt .
  • Seite 52 Personal durchgeführt werden . Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden an den Geräten kommen . Lebensabschnitt Tätigkeit Zielgruppe Installation Qualifiziertes Personal Betrieb Bedienpersonal Wartung Allgemeine Bedienpersonal Wartungsarbeiten Reparaturarbeiten Qualifiziertes Personal Die Dantherm Gruppe bietet Schulungen zu Installation, Betrieb und Wartung an . Kontaktin- formationen finden Sie auf der Rückseite .
  • Seite 53 Techniker die richtigen Teile bei sich haben, um eine schnelle Repara- tur zu ermöglichen . INFO Die über den Fernzugriff bereitgestellten Funktionen sind nur verfügbar, wenn die Wärme- pumpe mit der PoolTherm Pro App verbunden ist . Die Dantherm Group empfiehlt ihren Kunden dringend, diese Funktion zu nutzen .
  • Seite 54 Ein unsachgemäßes Stapeln der Wärmepumpe kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen . Für Lager- und Transportzwecke können die Modelle I-PAC PRO 10 und 16 zu 3 Geräten gestapelt werden . Alle anderen Modelle können zu 2 Geräten gestapelt werden . Achten Sie beim Stapeln der Wärmepumpen darauf, dass sie auf einer geeigneten Palette stehen und...
  • Seite 55 Abmessungen des Gehäuses: Gesamtabmessungen Abmessungen des Gehäuses Gesamtabmessungen Abmessungen (mm) 1195 1071 1071 1264 1264 1364...
  • Seite 56 Zubehör: Mit der Wärmepumpe geliefertes Zubehör Zubehör Mit der Wärmepumpe geliefertes Zubehör Installationshandbuch für den Eigentümer . Überwinterungsabdeckung . Wasseranschlüsse . Zwei 50-mm-Innengewinde und zwei 48,3-mm-Innengewinde . Vier Gummi-Schwingungsdämpfer . Kondensatablass-Kit [Adapter plus flexibler Schlauch] . Das Ablass-Kit sollte vor dem Aufstellen und Befestigen an der Wärmepumpe angebracht werden .
  • Seite 57 Installation: Außenaufstellung: Positionierung und Luftstrom Installation Außenaufstellung: Positionierung und Luftstrom Die Installation sollte nur von qualifiziertem, kompetentem Personal durchgeführt werden und muss allen relevanten lokalen oder nationalen Vorschriften entsprechen . Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte die Wärmepumpe im Freien in einem offenen Bereich installiert werden, wobei so viel Platz wie möglich zwischen dem Gerät und mögli- chen Hindernissen sein sollte .
  • Seite 58 Zubehör: Innenaufstellung: Positionierung und Luftstrom Installation Innenaufstellung: Positionierung und Luftstrom Die Installation sollte nur von qualifiziertem, kompetentem Personal durchgeführt werden und muss allen relevanten lokalen oder nationalen Vorschriften entsprechen . Bei der Installation in einem geschlossenen Raum oder wenn die Abluft durch eine Wand geführt wird, muss der erforderliche Mindestfreiraum für einen ordnungsgemäßen Luftstrom gewährleistet sein .
  • Seite 59 Zubehör: Installation in Innenräumen : Montage des Fernbedienungspanels Installation Installation in Innenräumen : Montage des Fernbedienungspanels GEFAHR Gefahr eines Stromschlags . Arbeiten bei eingeschalteter Stromversorgung können zu schweren Verletzungen führen . Befolgen Sie die Anforderungen an das Personal, die im Abschnitt mit dem Titel Sicherheit beschrieben sind .
  • Seite 60 Zubehör: Allgemeine Anforderungen Installation Allgemeine Anforderungen Während des Betriebs produziert die Wärmepumpe Kondensat, das aus dem Sockel abfließt . Bevor Sie die Wärmepumpe befestigen, vergewissern Sie sich, dass der mitgelieferte Konden- satablaufsatz ordnungsgemäß angeschlossen und zu einem Abfluss oder einer Sickergrube geleitet wird .
  • Seite 61 Leitfaden und ersetzen nicht die Vorschriften oder Gesundheits- und Sicherheitsan- forderungen . Wenn während der Installation ein Kältemittelleck entdeckt wird, stoppen Sie den Vorgang sofort und wenden Sie sich an die Serviceabteilung der Dantherm Group UK . Beachten Sie, dass Kältemittel möglicherweise geruchlos ist . Auslegung Modell Kältemittelfüllung...
  • Seite 62 Zubehör: Sanitär- und Schwimmbadwasserkreislauf Installation Sanitär- und Schwimmbadwasserkreislauf Vergewissern Sie sich vor der Installation der Wärmepumpe, dass die Verschlussscheiben von den Wasserein- und -auslassanschlüssen des Schwimmbeckens entfernt wurden . Diese sol- lten herausfallen, wenn die Verriegelungsringe abgeschraubt werden . Stellen Sie sicher, dass ein Bypass in den Schwimmbadwasserkreislauf eingebaut und so eingestellt ist, dass die auf dem Datenblatt angegebene empfohlene Durchflussmenge er- reicht wird .
  • Seite 63 Zubehör: Stromanschluss Installation Stromanschluss GEFAHR Stromschlaggefahr . Ein Stromschlag kann zu schweren Verletzungen führen . Vergewissern Sie sich, dass das Kabel, das Sie anschließen möchten, nicht unter Spannung steht . Befolgen Sie alle Sicherheit- shinweise für das Personal, die im Abschnitt Sicherheit aufgeführt sind . HINWEIS Gefahr der Beschädigung des Geräts bei horizontaler Aufstellung .
  • Seite 64 Zubehör: Sanitär- und Schwimmbadwasserkreislauf Installation Stromanschluss Um Zugang zu den Anschlussklemmen der Wärmepumpe zu erhalten, entfernen Sie die untere seitliche Zugangsplatte und die Abdeckung des Anschlusskastens, wie in der nachste- henden Abbildung dargestellt . Kabeleinführungs- punkte Untere Platte abheben Entfernen Sie die vier Schrauben und die Entfernen Sie zwei Schrauben von Abdeckung, um Zugang zu...
  • Seite 65 Zubehör: Klemmen für die Synchronisierung der Poolwasserfilterpumpe: P1 und P2 Installation Klemmen für die Synchronisierung der Poolwasserfilterpumpe: P1 und P2 Diese Klemmen sollten nicht für Anlagen verwendet werden, bei denen die Umwälz-/Filter- pumpe ständig läuft . Bei Anlagen, in denen eine externe Zeitschaltuhr die Filterpumpe steuert und dieselbe Pum- pe auch die Wärmepumpe mit Wasser versorgt, kann die Wärmepumpe die Ausschaltzeiten der Zeitschaltuhr außer Kraft setzen, um sicherzustellen, dass das Beckenwasser erwärmt oder gekühlt wird .
  • Seite 66 Zubehör: Fernbedienung ein ~ aus Klemmen 5 und 6 Installation Für die Einstellung von P0 gilt folgendes Verfahren . Drücken Sie drei Sekunden lang , um den Bildschirm zu entsperren . Um auf die Parameterliste zuzugreifen, halten Sie sowohl als auch fünf Sekunden lang gedrückt .
  • Seite 67 Zubehör: Erste Kontrollen Installation Erste Kontrollen HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Überprüfungen durchgeführt und die Verfahren befolgt wurden, bevor Sie die Wärmepumpe in Betrieb nehmen . Checkliste vor Inbetriebnahme der Wärmepumpe: 1 . Stromisolierung: Vergewissern Sie sich, dass die Netzstromversorgung isoliert ist, bevor Sie die Verkabelung der Wärmepumpe überprüfen .
  • Seite 68 Operation: Bedienfeld der Wärmepumpe Operation Bedienfeld der Wärmepumpe Symbol Bezeichnung Funktion 1 . Wärmepumpe Ein ~ Aus Ein ~ Aus 2 . Wi-Fi-Einstellung 1 . Bildschirm sperren ~ entsperren Sperren ~ Entsperren 2 . Heizmodus (18 C bis 40 Heizen ~ Kühlen ~ Auto-Modus 3 .
  • Seite 69 Operation: Bedienfeld der Wärmepumpe Bedienung Bedienfeld der Wärmepumpe Bildschirm Wenn mehr als 30 Sekunden lang keine Aktivität stattfindet, wird der Bildschirm automatisch sperren gesperrt, leuchtet auf und die anderen Tasten und Anzeigen werden abgeblendet . Halten Sie drei Sekunden lang gedrückt, um den Bildschirm zu entsperren . Alle Tasten und Anzeigen leuchten dann auf .
  • Seite 70 Operation: Bedienfeld der Wärmepumpe Betrieb Bedienfeld der Wärmepumpe Auswahl der Modi Turbo, Perfekt und Stille Drücken Sie im Heizmodus , um zwischen den Modi Turbo, Perfekt und Stille um- zuschalten . Die Modi Kühlen oder Auto unterstützen nur die Modi Turbo und Perfekt . Betriebsfrequenz Um zwischen der Echtzeit-Eingangsleistung und der prozentualen Anzeige der Kompressor- drehzahl zu wechseln, drücken Sie die entsprechende Taste .
  • Seite 71 Operation: Bedienfeld der Fernbedienung Operation Bedienfeld der Fernbedienung Symbol Bezeichnung Funktion 1 . Wärmepumpe Ein ~ Aus Ein ~ Aus 2 . Wi-Fi-Einstellung 1 . Heizmodus (18 C bis 40 Heizen ~ Kühlen ~ Auto-Modus 2 . Kühlmodus (5 C bis 30 3 .
  • Seite 72 Operation: Bedienfeld der Fernbedienung Bedienung Bedienfeld der Fernbedienung Bildschirm Wenn mehr als 30 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, wird der Bildschirm automatisch sperren gesperrt und die Tasten und Anzeigen werden abgeblendet . Drücken Sie , um die Wärmepumpe zu entsperren . Einschalten Drücken Sie , um die Wärmepumpe einzuschalten .
  • Seite 73 Operation: Bedienfeld der Fernbedienung Bedienung Fenster für die Fernbedienung Kalibrierung der Zeitschaltuhr Halten Sie fünf Sekunden lang gedrückt, um die Timer-Kalibrierungsfunktion aufzu- rufen, blinkt . Drücken Sie oder , um die Zeit einzustellen . Drücken Sie , um die Kalibrierungsfunktion zu verlassen . Timer-Einstellung Halten Sie zehn Sekunden lang gedrückt, um die Timer-Einstellfunktion aufzurufen,...
  • Seite 74 Operation: Bedienfeld der Fernbedienung Betrieb Bedienfeld der Fernbedienung Abtauen Automatische Abtauung: Während der automatischen Abtauung blinkt . Sobald der Ab- tauzyklus abgeschlossen ist, kehrt die Wärmepumpe in den zuvor gewählten Modus zurück . Manuelle Abtauung: Um den Zwangsabtaumodus zu starten, muss der Kompressor mind- estens 10 Minuten lang im Heizmodus gelaufen sein .
  • Seite 75 Einrichten: Einrichten der APP Einrichten Einrichten der APP INFO Laden Sie die PoolTherm Pro App herunter und registrieren Sie das Konto per E-Mail . Android please download from iOS please download from...
  • Seite 76 Einrichten: Automatisches Pairing der App Einrichtung Automatisches Pairing der App Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre SSID und Ihr Passwort zur Hand haben, bevor Sie die Pairing-Funktion versuchen . Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Wi-Fi verbunden sind . Versetzen Sie die Wärmepumpe wie folgt in den Pairing-Modus: Stufe 1: Drücken Sie drei Sekunden lang, um den Bildschirm zu entsperren .
  • Seite 77 Einrichten: Automatisches Pairing der App Einrichten Automatisches Pairing der App...
  • Seite 78 Wärmepumpe angezeigt, Einstellungen und Betriebsarten ange- passt und Fehlercodes überwacht werden können . Auf diese Weise kann die Dantherm Group die Wärmepumpe auch überwa- chen, um die Leistung zu optimieren und die Effizienz zu maximieren . Gleich- zeitig wird eine Plattform für drahtlose Sicherheitsupdates und Fehlerdiagno-...
  • Seite 79 Einrichten: App-Bildschirm Einrichten App-Bildschirm INFO Die Startseite der App ist unten abgebildet und zeigt die aktuellen Betriebsmodi und Param- eter an . Der Zugriff auf andere Seiten ist bei Bedarf über die Startseite möglich . Laufgeschwindigkeit Echtzeit Prozentsatz Eingangsleistung Einlasswasser Temperatur Wählen Sie Wählen Sie...
  • Seite 80 Wartung: Allgemeine Wartungshinweise Wartung Allgemeine Wartungshinweise GEFAHR Stromschlag- und Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile . Arbeiten bei eingeschalteter Stromversorgung können zu schweren Verletzungen führen . Befolgen Sie die im Abschnitt Sicherheit beschriebenen Personalanforderungen . Stellen Sie vor der Durchführung von Wartungsarbeiten sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist .
  • Seite 81 Verletzungsgefahr durch Kältemittelleck . Bei Verdacht auf ein Kältemittelleck stellen Sie den Betrieb der Wärmepumpe sofort ein und wenden Sie sich an die Serviceabteilung der Dantherm Group UK . Rückspülung Schalten Sie die Wärmepumpe während einer routinemäßigen Rückspülung in den Standby- Modus oder schalten Sie sie aus und warten Sie, bis der Ventilator zum Stillstand gekommen ist .
  • Seite 82 Alle Anzeichen für einen abnormalen Betrieb sollten sofort dem Installateur gemeldet werden . Im Zweifelsfall oder wenn weiterer Rat benötigt wird, wenden Sie sich an die Service- abteilung der Dantherm Group unter 0800 32 684 376 und geben Sie die Modell- und Serien- nummer der Wärmepumpe an .
  • Seite 83 Wartung: Schutzcodes Wartung Schutzcodes HINWEIS Diese Codes zeigen an, dass die Wärmepumpe aufgrund externer Faktoren nicht mehr läuft . Diese Codes weisen nicht auf Fehler innerhalb der Wärmepumpe hin . Anzeige Ursache Lösung Wasserkreislauf und Kein Wasser durch die Wärmepumpe . Poolwasserpumpe überprüfen .
  • Seite 84 Wartung: Störungscodes Wartung Störungscodes HINWEIS Wenn die Wärmepumpe einen dieser Fehlercodes anzeigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur oder die Serviceabteilung der Dantherm Group UK . Anzeige Fehlerbeschreibung Hochdruckalarm . Niederdruckalarm . Wasseraustrittstemperatur außerhalb des Bereichs . Alarm für hohe Abgastemperatur .
  • Seite 85 Anhang: Technisches Datenblatt: Einphasen-Wärmepumpen Anhang Technisches Datenblatt: Einphasen-Wärmepumpen Modell Geräte LEISTUNGSBEDINGUNGEN : Luft 27 C / Wasser 27 C / RH 80% Heizleistung (Turbo) 14 .5 22 .5 32 .5 Heizleistung (Perfect) 11 .6 21 .6 COP-Bereich (Perfect) 7 .5 ~ 20 .1 7 .3 ~ 20 .4 7 .4 ~ 20 .2 7 .2 ~ 20...
  • Seite 86 Anhang: Technisches Datenblatt : Dreiphasen-Wärmepumpen Anhang Technisches Datenblatt : Dreiphasen-Wärmepumpen Modell Einheiten LEISTUNGSBEDINGUNGEN : Luft 27 C / Wasser 27 C / RH 80% Heizleistung (Turbo) 32 .5 40 .5 Heizleistung (perfekt) 21 .6 32 .5 COP-Bereich (perfekt) 7 .3 ~ 20 .1 7 .3 ~ 19 .7 7 .3 ~ 20 Durchschnittlicher COP bei 50% Drehzahl (perfekt)
  • Seite 87 Anhang: Elektrolytische Korrosion in Schwimmbädern Anhang Elektrolytische Korrosion in Schwimmbädern Elektrolytische Korrosion tritt auf, wenn ungleiche Metalle, die miteinander in Kontakt stehen, eine Potentialdifferenz erzeugen . Wenn sie durch eine leitfähige Substanz, einen so genannt- en Elektrolyten, getrennt sind, erzeugt dieser Unterschied eine geringe Spannung, die es den Ionen eines Metalls ermöglicht, in das andere überzugehen .
  • Seite 88 Anhang: Verfahren zur Überwinterung Anhang Verfahren zur Überwinterung GEFAHR Stromschlag- und Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile . Arbeiten bei eingeschalteter Stromversorgung können zu schweren Verletzungen führen . Stellen Sie sicher, dass Sie die im Abschnitt Sicherheit beschriebenen Personalanforderungen befolgen . Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Überwinterung durchführen .
  • Seite 89 Anhang: Inbetriebnahme nach der Einwinterung Anhang Inbetriebnahme nach der Einwinterung GEFAHR Stromschlag- und Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile . Arbeiten bei eingeschalteter Stromversorgung können zu schweren Verletzungen führen . Stellen Sie sicher, dass Sie die im Abschnitt Sicherheit dargelegten Anforderungen an das Personal befolgen .
  • Seite 90 INFO Im Zweifelsfall oder wenn Sie Rat benötigen, wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung der Dantherm Group UK unter der Telefonnummer 0800 32 684 376 oder per E-Mail an: customersupport .de@danthermgroup .com . Wenn Sie technische oder Service-Anfragen stellen, geben Sie bitte die Modell- und Serien- nummer der Wärmepumpe an .
  • Seite 91 Nicht jeder Artikel ist einzeln erhältlich, wenn er Teil einer Baugruppe ist, die ein Ganzes bildet, oder wenn er Teil einer kompletten Komponente ist, die gekauft wurde . Die Dantherm Group behält sich das Recht vor, diese Einschätzung vorzunehmen .
  • Seite 92 Konformitätserklärung (CE): Konformitätserklärung (CE)
  • Seite 93 Konformitätserklärung (CE):...
  • Seite 94 Erklärung zur Einhaltung der Vorschriften: Erklärung zur Einhaltung der Vorschriften...
  • Seite 95 Dantherm Sales team, product sales .uk@danthermgroup .com +44 (0)1621 856611 information and available acces- sories Équipe de vente de Dantherm, sales .uk@danthermgroup .com +44 (0)1621 856611 informations sur les produits et les accessoires disponibles Dantherm Vertriebsteam, Produk- customersupport .de@danthermgroup .com 0800 32 684 376 tinformationen und verfügbares...
  • Seite 96 United Kingdom www.danthermgroup.com IVA: GB 223 5572 21 Dantherm Group accepts no responsibility for possible errors and changes (en) Der tages forbehold for trykfejl og ændringer (da) Irrtümer und Änderungen vorbehalten (de) Dantherm Group n’assume aucune responsabilité pour erreurs et modifications éventuelles (fr)