DE | Deutsch
2. Schalten Sie die Stromzufuhr ab.
WARNUNG
Verwenden Sie immer eine geerdete
Steckdose. In größeren Höhen muss der
Luftschieber nachjustiert werden.
Wenden Sie sich an den Händler.
7.3 Nur lüften
Stellen Sie den Ofen auf die Position
" 1 - nur lüften ".
WARNUNG
Der Kraftstofftank muss IMMER gefüllt
sein, wenn das Gerät in Betrieb
genommen wird. Auch in Position 1
"nur Lüften".
8
LAGERUNG UND TRANSPORT
8.1 Vorbereitungen für die Lagerung
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird (mindestens 3 Monate)
1. Lassen Sie der Luftheizer 3 Minuten lang
brennen. Dies schützt die Pumpe vor Korrosion.
2. Reinigen Sie den Brennerkopf.
( siehe Wartung 9.4 )
8.2 Allgemeine Lagerung
Stellen Sie einen überdachten Bereich für die
Lagerung zur Verfügung. Bei Lagerung ohne Dach
müssen alle Öffnungen abgedeckt werden, um
das Eindringen von Regen und damit Schäden zu
verhindern.
16
8.3 Vorbereitungen für den Transport
Bei Transporten, bei denen das Heizgerät nicht mit
Brennstoff transportiert werden darf, müssen die
Brennstofffilter entleert werden.
1. Die Filter können durch Abschrauben entleert
werden. Achten Sie darauf, dass sie korrekt
ausgetauscht werden, damit das Gewinde nicht
beschädigt wird und keine Leckage entsteht.
2. Wenn der Brennstofftank nachgefüllt wird, kann
es sein, dass der Luftheizer aufgrund von Luft
im System mehrmals neu eingestellt werden
muss, weil es eine Weile dauert, bis sich die
Filter wieder füllen und der Brennstoff den
Brenner erreicht.
1. Um eine Beschädigung der Sicherheitsthermostat
zu vermeiden, muss bei des Lagerung des
Geräts die Schutzabdeckung am Luftauslass des
Heizgeräts angebracht werden.
41.352.468 - rev. 1 - 2022
THERMOBILE
VORSICHT
Resetten Sie der Luftheizer maximal 5
Mal zurück. Wenn der Luftheizer danach
immer noch nicht anspringt, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
ITA-35 RCS