Herunterladen Diese Seite drucken

Still RCD40 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCD40:

Werbung

 
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsbremspedal und Tippbetriebpedal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsbremse betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubeinrichtung und Anbaugeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienung der Hubvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anbaugeräte bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handhabung von Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abstand des Lastschwerpunkts und Tragfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tragfähigkeitsschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor dem Anheben einer Last. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport von Paletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport von hängenden Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen des Gabelzinkenabstands. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lasten aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Last fahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahren im Gefälle und auf Steigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befahren von Aufzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Transport von pendelnden Lasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Befahren von Ladebrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Last absetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhängelast. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gabelstapler abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorübergehendes Verlassen des Staplers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahrzeug verlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerung des Staplers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Staplerlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entsorgung von Altfahrzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stapler reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigen der elektrischen Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubgerüst und Ketten mit Kettenspray schmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nach dem Waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maßnahmen bei der Stilllegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wiederinbetriebnahme nach der Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dauerhaftes Außerbetriebsetzen (Verschrottung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 VI
60128011600 DE - 04/20223  -  08
Inhaltsverzeichnis
 85
 85
 86
 87
 88
 88
 89
 91
 91
 91
 92
 93
 93
 94
 95
 96
 97
 101
 104
 105
 106
 107
 108
 110
 111
 112
 112
 114
 114
 116
 117
 117
 120
 120
 121
 122
 122
 122
 123
 124

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcd50