Herunterladen Diese Seite drucken

EUROM PAC 12.3 Compact Bedienungsanleitung Seite 67

Werbung

1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose gezogen ist.
2. Entfernen Sie den Schlauchanschluss vom
Warmluftauslassschlauch des Geräts.
3. Das Gerät verfügt über zwei Filter im
Geräteinneren. Ziehen Sie beide Filter
(Abbildung
51, Pos. 1 & 2) seitlich aus dem
Gerät heraus.
4. Saugen Sie die Filter vorsichtig ab.
5. Der Filter kann mit lauwarmem Wasser
gereinigt werden.
6. Lassen Sie die Filter vollständig trocknen,
bevor Sie diese wieder an ihren Platz
stellen.
Reinigung am Ende der Saison
1. Entfernen Sie das Kondenswasser vollständig über die Wassereinleitungsstelle.
2. Lassen Sie das Gerät 2 Stunden lang mit der Lüfterfunktion laufen.
3. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
4. Entfernen Sie den Heißluftauslassschlauch vom Gerät und reinigen sie ihn und ersetzen Sie
beide Filter.
5. Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Fehlerbehebung
Problem
Gerät startet nicht,
wenn der EIN/AUS-
Schalter gedrückt
wird
Nicht kühl genug
Mögliche Ursachen
Wasser-Voll-Lichtanzeige blinkt
und Wasserbehälter ist voll
Raumtemperatur ist niedriger
als die eingestellte Temperatur
(Kühlmodus)
Türen oder Fenster sind nicht
geschlossen
Im Raum befinden sich
Wärmequellen
Auspuffschlauch ist abgetrennt
oder verstopft
Temperatureinstellung ist zu hoch Temperatur zurücksetzen
Abbildung 51.
Vorgeschlagene
Abhilfemaßnahmen
Wasser aus dem Wasserbehälter
ablassen
Temperatur zurücksetzen
Stellen Sie sicher, dass alle Türen
und Fenster geschlossen sind
Entfernen Sie die Wärmequellen,
wenn möglich
Auspuffschlauch anschließen oder
reinigen
67

Werbung

loading