1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Stecker
aus der Steckdose gezogen ist
(Abbildung
50, Pos. 1).
2. Entfernen Sie die Kappe
(Abbildung
50, Pos. 3) von der
Entwässerungsstelle
3. Entleeren Sie den Tank in einen Behälter
oder einen Brunnen.
4. Vergessen Sie nicht, die Kappe wieder auf
die Entwässerungsstelle zu setzen.
Kompressorschutzfunktion
Die Kompressorschutzfunktion ermöglicht dem Kompressor eine Verzögerung von 3 Minuten,
um das Gerät zu schützen. Halten Sie beim Verwenden der Funktionen zum Kühlen und
Entfeuchten zwischen jedem Ein- und Ausschaltvorgang ein Intervall von mindestens 3 Minuten
ein.
Automatische Abtauung
Frost wird erkannt, wenn das Gerät im Kühl- oder Entfeuchtungsmodus arbeitet und
der eingebaute Temperatursensor erkennt, dass die Temperatur unter -1 °C liegt. Der
Kompressor stoppt vorübergehend. Das Gerät beginnt automatisch mit dem Abtauen und die
Kontrollleuchten beginnen zu blinken. Nachdem die Temperatur ausreichend gestiegen ist,
beginnt der Kompressor automatisch zu arbeiten.
Nach dem Betrieb
VORSICHT
Verwenden Sie das Netzkabel nicht, um das Gerät aus der Steckdose zu ziehen
oder es zu tragen. Wickeln Sie das Netzkabel nicht zu fest oder in scharfen Ecken
auf. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen
ist.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es anfassen.
3. Entfernen Sie den Heißluft-Auslassschlauch vom Fenster.
4. Wickeln Sie das Netzkabel auf.
(Abbildung
50, Pos. 2).
Abbildung 50.
65