Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EUROM Vento 9 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vento 9:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwijzing (NE)
Instruction manuel (EN)
Bedienungsanleitung (DE)
Instructionsmanual (FR)
Instrucțiuni de utilizare (RO) (pagină 28)
(blz. 3)
(page 9)
(Seite 15)
(page 22)
Vento 9
Art.nr. 384666
Vento 12
Art.nr. 384680
Vento 16
Art.nr. 384703

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUROM Vento 9

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing (NE) (blz. 3) Instruction manuel (EN) (page 9) Bedienungsanleitung (DE) (Seite 15) Instructionsmanual (FR) (page 22) Instrucțiuni de utilizare (RO) (pagină 28) Vento 9 Art.nr. 384666 Vento 12 Art.nr. 384680 Vento 16 Art.nr. 384703...
  • Seite 15: Technische Daten

    Dank Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine EUROM Gerät entschieden haben. Sie haben damit eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert. Um Ihren Gerät optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie dieses Handbuch vor der Nutzung aufmerksam und komplett lesen und auch verstehen.
  • Seite 16 2. Prüfen Sie Ventilator, Netzstecker und Elektrokabel vor Gebrauch auf Beschädigungen. Sollten Sie diese feststellen, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und wenden Sie sich zwecks Reparatur an einen Fachmann. Öffnen Sie das Gerät nicht selbst und versuchen Sie niemals selbst Reparaturen durchzuführen! Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen.
  • Seite 17 hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, usw.) und nicht in staubigen Räumen. 16. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Bädern, Duschen, Bassins oder anderen Behältern, die Wasser/Flüssigkeit enthalten. Tauchen Sie das Gerät, Kabel oder den Netzstecker nie in Flüssigkeiten ein! 17.
  • Seite 18: Montage

    Montage Vorderes Gitter G. Ausstülpung Ständer Gitterverschlussring Aussparung Fuß Ventilatorrad Sockel Gitterbefestigung Fuß Hinteres Gitter Ventilatorradbefestigungsknopf Motorwelle Wellenschaft Stecker aus der Steckdose!  Entfernen Sie den Ventilatorradbefestigungsknopf (nur Vento 12&16) und die Gitterbefestigung von der Motorwelle.  Setzen Sie das hintere Gitter auf die dafür vorgesehenen Stifte. Schrauben Sie es mit der Gitterbefestigung fest.
  • Seite 19: Funktionsweise

    Funktionsweise Die Ventilatoren können auf verschiedene Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden. Der Vento 9 hat zwei Stufen, die Modelle Vento 12 & Vento 16 haben drei Stufen. Alle Gerätetypen sind mit einer Schwenkvorrichtung (75°) ausgestattet. Wenn Sie die Richtung des Gebläses etwas mehr nach oben oder unten einstellen möchten, können Sie den Motorteil mit dem Ventilator etwas nach oben oder nach...
  • Seite 20: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Schalten Sie den Ventilator aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen möchten. Der Ventilator verlangt nur einen geringen allgemeinen, äußerlichen Wartungsaufwand. Reinigen Sie ihn regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Federwedel oder saugen Sie ihn mit einer weichen Staubsaugerbürste ab.
  • Seite 21 Entsorgung Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle Stoffe, die verwertet werden können und müssen, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen nicht durch eine unkontrollierte Müllsammlung zu schädigen.

Diese Anleitung auch für:

Vento 12Vento 16384666384680384703

Inhaltsverzeichnis