Zwingend erforderliche Warnungen
Bitte lesen und verstehen Sie diese Sicherheitshinweise. Eine falsche Verwendung kann zu
Verletzungen führen und macht die EUROM-Garantie ungültig.
• Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie
diese Anleitung für den weiteren Gebrauch auf.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts
unterwiesen wurden und die bestehenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Das Gerät muss gemäß den nationalen Verkabelungsvorschriften installiert werden.
• Das Gerät enthält eine explosionsgeschützte Keramiksicherung T 250 V AC, 3,15A.
• Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden
WARNUNG
Dieses Gerät ist mit dem brennbaren Kältemittel Propangas R290 gefüllt. Es
besteht Brandgefahr, wenn R290 austritt und einer Zündquelle ausgesetzt
wird. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Ein Leck ist schwer
zu erkennen, da R290 geruchlos und schwerer als Luft ist. Wenn ein Leck
festgestellt wird, evakuieren Sie sofort alle Personen aus dem Bereich, lüften Sie
den Bereich und wenden Sie sich an die örtliche Feuerwehr, um diese darüber zu
informieren, dass ein Propangasleck aufgetreten ist.
Spezifische Informationen zu Geräten mit Kältemittelgas R290. Lesen Sie alle Warnhinweise
sorgfältig durch.
• R290 ist ein Kältemittelgas, das den europäischen Umweltrichtlinien entspricht.
• Die Einhaltung nationaler Gasvorschriften ist zu beachten.
• Dieses Gerät enthält 175 g (siehe Typenschild auf der Rückseite des Geräts) Kältemittelgas
R290, das leicht entflammbar ist und bei unsachgemäßer Handhabung Gesundheits- und
Umweltschäden verursachen kann.
• Das Gerät muss in einem Raum ohne aktivierte Zündquellen installiert, betrieben und
gelagert werden (zum Beispiel: offene Flammen, ein aktiviertes Gasgerät oder eine
eingeschaltete Elektroheizung).
• Das Gerät muss in einem Raum mit einer Grundfläche von mehr als 12m
betrieben und gelagert werden.
• Beachten Sie, dass Kältemittel keinen wahrnehmbaren Geruch haben – ein Gasleck kann
man nicht riechen!
• Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung des Raums, in dem das Gerät installiert,
betrieben und gelagert wird. Belüftungsöffnungen müssen stets frei durchlässig sein und
dürfen nicht blockiert werden.
• Der Aufstellungsbereich des Gerätes muss so beschaffen sein, dass sich austretendes
Kältemittelgas nicht anhäufen kann.
2
installiert,
47