Danke Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine EUROM Gerät entschieden haben. Sie haben damit eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert. Um Ihren Gerät optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie dieses Handbuch vor der Nutzung aufmerksam und komplett lesen und auch verstehen.
Wichtige Sicherheitsvorschriften Dieses Gerät ist ausschließlich für die Anwendung im Haus zugelassen. Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich für den in dieser Handbuch beschriebenen Zweck und den Anleitungen entsprechend. Jede andere Anwendung kann gefährlich sein (Brand, Körperschaden, Sachschaden, elektrischer Schock usw.) und sorgt dafür, dass die Haftpflicht des Lieferanten, sowie die Garantie verfallen.
Seite 14
Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Anwendung in nassen oder feuchten Räumen, wie Badezimmern, Waschräumen usw. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserhähnen, Badewannen, Duschen, Schwimmbecken, Waschbecken oder dergleichen auf; sorgen Sie dafür, dass das Gerät niemals ins Wasser fallen kann und verhindern Sie, dass Wasser ins Gerät eindringt.
Seite 15
Verwenden Sie den Ventilator nicht bei Temperaturen über 40°C, nicht in der Nähe von Heizgeräten und nicht in staubigen Räumen. Den Ventilator vor dem Umsetzen, Reinigung oder Wartung erst ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Tun Sie dies auch, wenn der Ventilator nicht verwendet wird.
Zusammensetzung 1. Empfänger Fernbedienung 4. Handgriffe 2. Schutzgitter vorne 5. Schutzgitter hinter 3. Bedienfeld 6. Ablagefach Fernbedienung Einlegen der Batterie in die Fernbedienung Die Fernbedienung funktioniert mit einer Knopfzellenbatterie CR2025. Bedienung Verwenden Sie den Lüfter erst wenn: - Alle Verpackungen werden entfernt und von Kindern entfernt aufbewahrt - Alle Sicherheitsvorschriften wurden beachtet - Der Lüfter auf einer stabilen, ebenen Fläche steht ...
Seite 17
Abbildung Bedienfeld Abbildung Fermbedienung Abbildung Funktion Power Drücken Sie diese Taste, um den Lüfter ein- und auszuschalten. Timer (Zeitschaltuhr) Stellen Sie ein, wieviel Stunden der Lüfter arbeiten soll. Einstellbar von 1 bis 7 Stunden. Einmal drücken: 1 Stunde, 2 x drücken: 2 Stunden, usw.
Seite 18
Mode Im Standardmodus kann die Lüftergeschwindigkeit eingestellt werden (Niedrig, Mittel, Hoch, Turbo). Im Natural (NAT)-Modus wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch geändert, um einen natürlichen Wind zu imitieren. Mit der Speed-Taste können Sie Natural Wind-Low, Natural Wind-Middle, Natural Wind-Hoch oder Natural Wind-Turbo wählen. Die durchschnittliche Lüftergeschwindigkeit hängt von der Wahl Niedrig, Mittel, Hoch und Turbo ab.
Reinigung und Wartung Schalten Sie den Ventilator aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen möchten. Der Ventilator verlangt nur einen geringen allgemeinen, äußerlichen Wartungsaufwand. Reinigen Sie ihn regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Federwedel oder saugen Sie ihn mit einer weichen Staubsaugerbürste ab.
Deponie oder wenden Sie sich an das Geschäft, wo Sie das Gerät gekauft haben. Diese können dafür sorgen, dass möglichst viele Teile des Geräts wiederverwendet werden. EG-Konformitätserklärung Hiermit bescheinigt die Eurom, Kokosstraat 20, 8281 JC Genemuiden (NL), dass die nachstehende Gerät: Marke: Eurom...