Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8311:

Werbung

Bedienung des Regelgeräts
3.5.1
Systemübersicht
In der Anzeige der Systemübersicht ist der Status des gesamten Sys-
tems, der Internetverbindung (wenn vorhanden und eingestellt), der
Wärmeerzeugung und der Anlage (Wärmeverteilung) zu erkennen.
Um einen Bereich der Systemübersicht auszuwählen:
▶ Wärmeerzeugung antippen.
Die Übersicht der am Master-Regelgerät angeschlossenen Wärmeer-
zeuger erscheint.
Um die Wärmeverteilung und andere vernetzte Regelgeräte zu sehen:
▶ Anlage antippen.
1
2
7
Bild 3
Systemübersicht (Beispiel)
[1]
Wärmeerzeugung
[2]
Regelgerät 00 (Master-Regelgerät)
[3]
Anlage (Wärmeverteilung)
[4]
Kopfzeile mit Statusanzeige, z. B. Sperrbildschirm ist aktiviert
[5]
Statusanzeige der Internetverbindung (Anzeige ist abhängig vom
Softwarestand)
[6]
Statusanzeige des Systems (Anzeige ist abhängig vom Software-
stand)
[7]
Meldungen, Serviceanzeige
Ab Softwareversion 3.0.x erscheint beim Anklicken der Statusanzeige
der Internetverbindung [5] eine Meldung in einem separaten Fenster.
Durch Bestätigen dieser Meldung kann dem Bosch-/ Buderus-Wartungs-
service dauerhafter Schreibzugriff gewährt werden ( Kapitel 7,
Seite 31).
3.5.2
Regelgeräteauswahl
Der Zugriff auf andere Regelgeräte am CBC-Bus ist nur vom Master-Re-
gelgerät aus möglich.
Wenn mehrere Regelgeräte miteinander verbunden sind, ist erst das Re-
gelgerät der zu bedienenden Anlage auszuwählen. Danach können die
weiteren Ebenen (z. B. Heizkreise) angezeigt und ausgewählt werden.
Vom Master-Regelgerät können alle Funktionen eines anderen am CBC-
Bus angemeldeten Regelgeräts (Slave) angesehen und eingestellt wer-
den. Es kann gleichzeitig vom Master-Regelgerät und am Regelgerät vor
Ort auf die Funktionen zugegriffen werden.
Wenn dieselben Parameter vom Master-Regelgerät und im Regelgerät
vor Ort geändert werden, gelten die zuletzt eingegeben Werte.
8
3
4
5
6
12:00
0010033659-001
3.5.3
Vernetzte Regelgeräte
Um die Funktionen, Anzeigen und Meldungen zu einem Regelgerät auf-
zurufen, muss immer zuerst das Regelgerät ausgewählt werden, dessen
Einstellungen und Meldungen angezeigt werden sollen.
Um ein Regelgerät auszuwählen:
▶ Anlage antippen ( Bild 3, [3], Seite 8).
Die Anlagenübersicht mit den angeschlossenen Funktionen und Re-
gelgeräten (Slave-Regelgerät (Subsystem)) öffnet sich.
1
2
12
11
10
6
7
Bild 4
Anlagenübersicht (Beispiel)
[1]
Anlage des Master-Regelgeräts
[2]
Statusanzeige des jeweiligen Regelgeräts
[3]
Ausgewähltes Regelgerät (hier Master-Regelgerät mit Regelgerä-
teadresse 00)
[4]
Vernetztes Regelgerät (Slave-Regelgerät mit Adresse 01)
[5]
Vernetzte Komponente (Slave-Regelgerät mit Adresse 02)
[6]
Vernetzte Komponente (Slave-Regelgerät mit Adresse 03)
[7]
Angeschlossene Logaflow HSM plus-Module
[8]
BACnet Gateway
[9]
Wechsel zur Ansicht des Master-Regelgeräts (wird nur bei Slave-
Regelgeräten angezeigt)
[10] Weiterführende Informationen zum ausgewählten Regelgerät
[11] Feld, um in die vorherige Ebene/das vorherige Bild des ausge-
wählten Regelgeräts zu gelangen
[12] Feld, um im gewählten Regelgerät in die Systemübersicht oder in
die Regelgeräteübersicht zu gelangen
Control 8311/8313 – 6720859745 (2024/07)
3
4
5
12:00
02
9
8
2
0010033482-003

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Control 8313