Informationen zu den Grundfunktionen und den erweiterten Funktionen
5.5
Warmwasser
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Verbrühung!
Wenn die Warmwassertemperatur > 60 °C eingestellt ist, kann die Ent-
nahme von ungemischtem Warmwasser zu schweren Verbrühungen füh-
ren.
▶ Temperatur für den normalen Betrieb < 60 °C einstellen.
▶ Warmwasser nicht ungemischt entnehmen.
▶ Mischvorrichtung installieren.
Die Grundeinstellung der Warmwassertemperatur für den Automatikbe-
trieb beträgt 60 °C.
Die Warmwasserbereitung ist mit einem Zeitprogramm versehen. Um
Energie zu sparen, wird außerhalb der programmierten Zeiten die
Warmwasserbereitung abgeschaltet, sodass im Absenkbetrieb kein
Warmwasser bereitet wird.
Die Warmwassertemperatur wird über die jeweilige Betriebsart vorge-
geben oder eingestellt. Die Betriebsart wird in der Anzeige
stellt.
Um die Warmwassertemperatur zu ändern:
▶ Symbol
antippen und Betriebsart auswählen.
5.5.1
Auto
In dieser Betriebsart wird das Warmwasser durch die im Zeitprogramm
vorgegebenen Werte bestimmt.
Das Symbol
zeigt die eingestellte Temperatur für die aktuelle Be-
triebsart an.
5.5.2
Manuell Heizbetrieb
In dieser Betriebsart kann die Warmwassertemperatur über das Symbol
eingestellt werden.
▶ Symbol
antippen.
▶ Temperatur ändern.
5.5.3
Manuell Absenkbetrieb
In dieser Betriebsart kann die Warmwassertemperatur über das Symbol
eingestellt werden.
▶ Symbol
antippen.
▶ Temperatur ändern.
5.5.4
Manueller Betrieb
In dieser Betriebsart können die einzelnen Bauteile von Hand geschaltet
oder eingestellt werden.
▶ Bauteil antippen.
▶ Werte ändern, Ein-/Ausschalten usw.
▶ Speichern antippen.
Die Einstellungen im manuellen Betrieb bleiben solange erhalten bis eine
andere Betriebsart gewählt wird.
5.5.5
Aus
In dieser Betriebsart ist die Funktion Warmwasser ausgeschaltet.
24
5.6
Erweiterte Funktionen Warmwasser
Um die erweiterten Funktionen nutzen zu können, muss die Betriebsart
Auto eingestellt sein.
Um die Funktionen für Warmwasser einstellen zu können:
▶ Warmwasser auswählen.
▶ Symbol
antippen.
Das Feld mit den erweiterten Funktionen wird angezeigt.
▶ Einstellung ändern.
Um das Feld zu schließen:
▶ Symbol
antippen.
1
2
darge-
12 11 10
Bild 22 Erweiterte Funktionen Warmwasser
[1]
Einschalthäufigkeit pro Stunde
[2]
Zeitprogramm Zirkulation
[3]
Auto
[4]
Intervall
[5]
Einstellung Programm
[6]
Zweimal an
[7]
Aus
[8]
Jahreskalender
[9]
An
[10] Urlaub
[11] Thermische Desinfektion
[12] Einmalladung
5.6.1
Untermenü Zirkulationspumpe
Die Zirkulationspumpe sorgt für eine fast verzögerungsfreie Versorgung
der Zapfstellen mit Warmwasser. Über eine separate Zirkulationsleitung
wälzt die Zirkulationspumpe das Warmwasser mehrmals pro Stunde um.
Intervalle einstellen
Mit dem Intervallbetrieb können die Betriebskosten der Zirkulations-
pumpe gesenkt werden. In der Funktion Einschalthäufigkeit pro Stun-
de wird eingestellt, wie oft pro Stunde die Zirkulationspumpe für 3
Minuten läuft.
Das eingestellte Intervall gilt während der Zeit, in der die Zirkulations-
pumpe mit einem Zeitprogramm freigegeben ist. Dazu zählen:
• Das werkseitige Zeitprogramm für die Zirkulationspumpen
• Das eigene Zeitprogramm
Beim Dauerbetrieb läuft die Zirkulationspumpe im Heizbetrieb ständig,
im Absenkbetrieb ist die Pumpe ausgeschaltet.
Einstellung unter Warmwasser > Erweiterte Funktionen
( Kapitel 4.3, Seite 20).
3 4
5
60°C
12:00
9
8
00010025812-001
Control 8311/8313 – 6720859745 (2024/07)
6
7