Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8311:

Werbung

5.3.1
Urlaubsfunktion
Urlaubsfunktion einstellen
Die Parameter für die Urlaubsfunktion werden in den Servicemenüs vor-
definiert.
Während des Zeitraums, in dem die Urlaubsfunktion aktiv ist, wird der
gewählte Heizkreis mit den voreingestellten Werten betrieben. Das Zeit-
programm wird nicht berücksichtigt.
Der Zeitraum, in dem die Urlaubsfunktion gelten soll, kann in einem Jah-
reskalender eingestellt werden.
Die Änderung hat keinen Einfluss auf die anderen Parameter.
▶ Heizkreis auswählen.
antippen.
▶ An und Jahreskalender nacheinander antippen.
▶ + antippen.
▶ Zeitspannen durch Antippen der Felder auswählen.
▶ Speichern antippen.
Wenn weitere Zeiten benötigt werden:
▶ + antippen.
▶ Zeitspannen durch Antippen der Felder auswählen.
▶ Speichern antippen.
Die Urlaubsfunktion muss für jeden Heizkreis (Warmwasserbereitung)
separat eingestellt werden.
Urlaubsfunktion beenden
▶ Aus antippen.
Urlaubsfunktion löschen
▶ Eingegeben Urlaubszeitraum auswählen.
▶ Symbol
antippen.
5.3.2
Partyfunktion
Während des Zeitraums, in dem die Partyfunktion aktiv ist, wird der ge-
wählte Heizkreis mit den Vorgaben für den Heizbetrieb betrieben. Das
Zeitprogramm wird nicht berücksichtigt.
5.3.3
Pausefunktion
Während des Zeitraums, in dem die Pausefunktion aktiv ist, wird der ge-
wählte Heizkreis mit den Vorgaben für den Absenkbetrieb betrieben.
Das Zeitprogramm wird nicht berücksichtigt.
Control 8311/8313 – 6720859745 (2024/07)
Informationen zu den Grundfunktionen und den erweiterten Funktionen
5.4
Fernbedienung (Raumthermostat)
Wenn die LED ( Bild 21, [5]) leuchtet, ist ein Einstellen der Tempera-
tur über den Drehschalter und eine Umschaltung der Betriebsweise
nicht möglich. In diesem Fall werden die Temperaturen über die Vorein-
stellungen des Heizkreises vorgegeben.
Beispiel: Wenn bei einer Heizkurve Abschaltbetrieb eingestellt wurde,
erfolgt über die Tasten und den Drehschalter keine Änderung der Funk-
tion oder Temperatur.
Die Temperatur im Automatik Heizbetrieb wird durch den Drehschal-
ter bestimmt.
Die Temperatur im Automatik Absenkbetrieb wird durch die Delta-T-
Einstellung in der Fernbedienung bestimmt.
Die Betriebsarten Manuell Heizbetrieb und Manuell Absenkbetrieb
werden durch die Tasten auf der Fernbedienung bestimmt. Die Tempe-
raturen sind mit denen des Automatikbetriebs identisch.
Die voreingestellten Werte in den Servicemenüs werden mit den Werten
der Fernbedienung überschrieben.
5
4
3
2
Bild 21 Fernbedienung
[1]
Drehschalter für Raum-Solltemperatur
[2]
Taste mit Anzeige (LED) für manuellen Nachtbetrieb (ständig Ab-
senkbetrieb)
[3]
Taste mit LED für Automatikbetrieb (Heizbetrieb und Nachtbe-
trieb nach Schaltuhr)
[4]
Taste mit LED für manuellen Heizbetrieb (ständiger Heizbetrieb)
[5]
LED für Sommerbetrieb (nur Warmwasserbereitung möglich)
1
0010025802-001
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Control 8313