Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8311:

Werbung

7.2
MEC Remote Portal (Internetportal Plus)
7.2.1
Dauerhaften Zugriff für Remoteservice aus der Ferne er-
lauben
Wird der dauerhafte Zugriff aus der Ferne erlaubt, werden folgende
Funktionen für den Bosch-/ Buderus-Wartungsservice aktiviert:
• Anlagenübersicht mit Statusanzeige (Leitstellenfunktion)
• vollständige Parametrierung inkl. Serviceebene
Um den dauerhaften Zugriff für Remoteservice zu aktivieren:
▶ Systemübersicht aufrufen.
anklicken.
▶ Popup-Meldung bestätigen.
8
Regelgerät reinigen
▶ Bei Bedarf das Gehäuse mit einem feuchten Tuch reinigen.
▶ Dafür keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
Control 8311/8313 – 6720859745 (2024/07)
9
Betriebs- und Störungsanzeigen
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung stehen, kann
zum Stromschlag führen.
▶ Regelgerät keinesfalls öffnen.
▶ Regelgerät im Gefahrenfall abschalten (z. B. Heizungsnotschalter)
oder Heizungsanlage über die Haussicherung stromlos schalten.
▶ Störungen an der Heizungsanlage sofort durch einen zugelassenen
Heizungsfachbetrieb beheben lassen.
9.1
Störungsanzeige
Störungen werden durch die Statusanzeige ( Bild 1, [7], Seite 6) an-
gezeigt.
Eine Störung wird durch die rote LED am Master-Regelgerät und an dem
Regelgerät, an dem die Störung vorliegt, angezeigt. Die Bedieneinheit
einer Unterstation kann nur die Störungen des Regelgeräts anzeigen, mit
dem sie verbunden ist.
Im Master-Regelgerät wird das Regelgerät mit der Störung in der Regel-
geräteübersicht angezeigt ( Bild 4, [2], Seite 8).
Um die Störung eines Regelgeräts zu sehen:
▶ Auf das Regelgerät tippen.
Um die Störungsanzeige aufzurufen:
▶ Symbol
antippen.
1
Bild 34 Störungsanzeige aufrufen
[1]
Störungsanzeige
Das Menü Meldungen zeigt die aktiven Störungen und Serviceanzeigen
der Heizungsanlage an. Die Bedieneinheit zeigt nur die Störungen und
Serviceanzeigen des Wärmeerzeugers an, der ausgewählt wurde.
Sind mehr Störungen und Serviceanzeigen vorhanden als auf einer Seite
angezeigt werden können, so kann mit den Pfeilen in der Fußzeile geblät-
tert werden.
2
1
Bild 35 Störungsanzeige
[1]
Ereigniskennung
[2]
Aufgetreten (Datum, Uhrzeit)
[3]
Komponente (gibt an bei welchem Bauteil die Störung aufgetre-
ten ist)
[4]
Meldungstext (beschreibt die Art der Störung)
Regelgerät reinigen
12:00
0010008699-001
3
4
0010008700-001
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Control 8313