Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8311:

Werbung

Modulierende Wärmeerzeuger
Bei modulierenden Wärmeerzeugern wird der Modulationspunkt ange-
zeigt. Hier wird eingestellt, mit wie viel Prozent der Brennerleistung der
Abgastest durchgeführt werden soll. Wenn beim Einstellen ein vorgege-
bener Parameter (z. B. minimale Kesselleistung) unter- oder überschrit-
ten wird, erscheint eine Warnmeldung, die zu bestätigen ist. Der
Parameter bleibt auf dem vorherigen Wert.
▶ Modulation einstellen.
▶ Speichern antippen.
Der Abgastest startet sofort.
2
1
100 %
9
8
Bild 14 Anzeige Abgastest > Kesseleinstellungen
[1]
Istleistung
[2]
Kesseltemperatur
[3]
Schornsteinfeger
[4]
Achtungszeichen
[5]
Abgastest > Kesseleinstellungen
[6]
Anzeige aktueller Werte
[7]
Abbrechen
[8]
Speichern
[9]
Auswahl der Brennerstufe oder des Leistungssollwerts (Modula-
tion)
Der Wärmeerzeuger wird auf die eingestellte Leistung oder auf die Maxi-
male Temperatur gefahren.
Um die Ansicht zu schließen:
▶ Im Hinweisfenster oben rechts
Der Abgastest läuft im Hintergrund weiter.
Durch Antippen des Symbols
sicht zum Abgastest wieder.
Durch Antippen des Symbols
Störungsanzeigen geöffnet.
Control 8311/8313 – 6720859745 (2024/07)
3
4
5
45.0 °C
28 %
0
25
50
75
100
-
+
12:00
7
0010034615-002
antippen.
( Bild 14, [3]) öffnet sich die An-
( Bild 14, [4]) wird die Anzeige der
Abgastest beenden
Der Abgastest kann aus allen Displaydarstellungen beendet werden.
Um den Abgastest zu beenden:
▶ Taste
drücken. Es erscheint ein Hinweis.
Um das Hinweisfenster zu schließen:
▶ Oben rechts
-oder-
so lange drücken, bis im Fenster der Hinweis erscheint, dass
der Test beendet ist.
6
Um das Hinweisfenster zu schließen:
▶ Oben rechts
Wird der Abgastest nicht manuell beendet, endet er automatisch nach
30 Minuten.
Der Abgastest hat keinen Einfluss auf die Funktion der Heizkreise und
deren Einstellungen.
3.7.3
Manueller Betrieb
ACHTUNG
Anlagenschaden durch falsche Anwendung und deaktivierte Funkti-
onen!
Für die Dauer des manuellen Betriebs ist die Wärmeversorgung der Hei-
zungsanlage nicht sichergestellt. Funktionen sind regeltechnisch deakti-
viert, sodass ein Wärmetransport und eine Wärmeverteilung nicht
sichergestellt sind.
▶ Die Taste Manueller Betrieb
tätigt werden.
ACHTUNG
Anlagenschaden durch zerstörte Bauteile!
Wenn die Funktionsprüfung durchgeführt wird, ohne dass die Anlage ge-
füllt und ausreichend entlüftet ist, können Bauteile (z. B. Pumpen) zer-
stört werden.
▶ Damit Bauteile nicht zerstört werden, die Anlage vor dem Einschal-
ten befüllen und entlüften.
ACHTUNG
Anlagenschaden durch nicht auf die Anlage/Hydraulik abgestimmte
Parameter!
Wenn die Wärmeerzeuger- und Anlagenparameter nicht aufeinander ab-
gestimmt sind, können Bauteile zerstört werden.
▶ Wärmeerzeuger- und Anlagenparameter bei der Inbetriebnahme auf-
einander abstimmen.
Bedienung des Regelgeräts
antippen.
antippen.
darf nur durch Fachkräfte be-
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Control 8313