▶ Zahlenwerte eintippen und mit
Bei nicht zulässigen Werten wird wieder der ursprüngliche Wert an-
gezeigt.
• Skala
Durch Antippen der Tasten Plus und Minus wird der Wert geändert.
• Auswahlfeld
Durch Antippen des Felds öffnet sich ein Auswahlfeld. Durch Antip-
pen des gewünschten Parameters/der gewünschten Funktion wird
dieser/diese ausgewählt.
• Das Textfeld kann beschriftet werden ( Kapitel 3.6.4, Seite 13).
• Aus/An
Durch Antippen des gewünschten Parameters/der gewünschten
Funktion wird dieser/diese ausgewählt.
Um die Änderungen zu speichern:
▶ Feld Speichern antippen.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Feld Abbrechen antippen.
Sind Parameter von Einstellungen abhängig, so kann z. B. eine Tempera-
tur erst dann ausgewählt/geändert werden, wenn die Funktion auf An
steht. Felder, die nicht aktiv sind, sind grau hinterlegt.
3.6.4
Textfeld beschriften
Bei einigen Auswahlfeldern ist ein Leerfeld enthalten, das durch eine
Texteingabe beschriftet werden kann.
▶ Leerfeld antippen.
Eine Tastatur klappt auf.
▶ Texte entsprechend der Feldgröße eingeben.
▶ Eingabe mit
bestätigen.
Um die Änderungen zu speichern:
▶ Feld Speichern antippen.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Feld Abbrechen antippen.
Control 8311/8313 – 6720859745 (2024/07)
bestätigen.
3.7
Funktionstasten der Bedieneinheit
4
3
2
Bild 13 Funktionstasten
[1]
Taste Reset
[2]
Taste Schornsteinfeger
[3]
Taste manueller Betrieb
[4]
LED-Statusanzeige
3.7.1
Taste Reset
Durch Drücken der Taste
werden die verriegelnde Störung entrie-
gelt und die Funktionen zurückgesetzt (z. B. nach dem Auslösen des STB
oder zum Zurückstellen des SAFe).
Um eine Funktion zu entriegeln:
▶ Taste
2 Sekunden gedrückt halten.
Ein Reset des Feuerungsautomaten bei Anbaubrennern ist über die Tas-
te
nicht möglich.
Bedienung des Regelgeräts
1
0010007084-001
13