1.5 ALLGEMEINE ANGABEN ZUR WARTUNG
Falls nicht anders angegeben, müssen sich bewegende Teile, O-Ringe und Dichtungen vor dem
Zusammenbauen gefettet werden.
Vor dem Anbringen von Schraubensicherungsmittel auf einem Gewiden muss das Gewinde entfettet
werden.
Achte beim Entfernen von Dichtungen darauf, dass die Dichtungssitze nicht verletzt werden.
REINIGUNG
Für ein optimales Ergebnis der Wartungsarbeiten muss jede Komponente, die während der
Wartungsarbeiten abgebaut wird gereinigt werden. Es dürfen nur Reiniger und Entfetter verwendet
werden, die die jeweiligen Komponenten nicht beschädigen. Speziell bei O-Ringen und Dichtungen
muss auf ein schonendes Reinigungsmittel geachtet werden. Beachten Sie unbedingt die
Anwendungshinweise der jeweiligen Reinigungsmittel.
DT Swiss empfiehlt folgende Reinigungsmittel:
•
Motorex Rex
•
Motorex Swissclean
•
Motorex OPAL 2400, OPAL 3000, OPAL 5000
Für die äussere Reinigung von Komponenten kann Seifenwasser oder ein ähnliches, mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
WERKZEUG
Um eine beschädigungsfreie Demontage und Montage der Komponenten zu gewährleisten, müssen
die in diesem Handbuch erwähnten Werkzeuge verwendet werden. Spezialwerkzeuge werden am
Anfang eines Kapitels in der Tabelle «Benötigtes Material» angegeben.
Die Verwendung abweichender Werkzeuge liegt im Ermessen des Anwenders. Werden Komponenten
durch Verwendung abweichender Werkzeuge beschädigt, haftet der Anwender.
DT Swiss Spezialwerkzeuge sind Präzisionswerkzeuge. Nur mit einwandfrei funktionierenden
und unbeschädigten Werkzeugen kann eine einwandfreie Montage bzw. Demontage der Bauteile
gewährleistet werden. Um die Werkzeuge vor Beschädigungen zu schützen sind diese in der
Originalverpackung oder geeigneten Vorrichtungen aufzubewahren.
1.6 UMWELTSCHUTZ
Es gelten die gesetzlichen Entsorgungsrichtlinien. Grundsätzlich sind Abfälle aller Art zu vermeiden
oder stofflich zu verwerten. Anfallender Abfall, Carbon, Reiniger und Flüssigkeiten aller Art müssen
umweltgerecht entsorgt werden.
Drucken Sie dieses Handbuch nur wenn eine elektronische Anwendung nicht möglich ist.
1.7 HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die in diesem Handbuch aufgeführten Tätigkeiten dürfen ausschliesslich von Personen mit
ausreichendem Fachwissen durchgeführt werden. Für Schäden, die infolge falsch gewarteter oder
falsch eingebauter Komponenten entstehen, haftet der Anwender. Bei Zweifeln empfehlen wir
dringend einen Fachmann oder ein DT Swiss Service Center zu kontaktieren.
1.8 GARANTIE
Die Garantiebedingungen findest du unter www.dtswiss.com.
4