Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 132 ONE:

Werbung

F 132 ONE
TECHNISCHES HANDBUCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DT SWISS F 132 ONE

  • Seite 1 F 132 ONE TECHNISCHES HANDBUCH...
  • Seite 2 1. ALLGEMEINES ..............3 2. ÜBERSICHT ............... 5 3. PROBLEMLÖSUNG ............8 4. WARTUNG UND PFLEGE ..........10 5. KLEINER SERVICE ............11 6. GROSSER SERVICE ............20 7. DECAL PLACEMENT ............31...
  • Seite 3 Dieses Handbuch richtet sich an Anwender:innen der Komponente sowie an Fachhändler. Versierten Anwender:innen bietet dieses Handbuch die Möglichkeit, Servicearbeiten selbst durchzuführen. Bei Zweifeln an den eigenen Fähigkeiten sollte aber unbedingt eine Fachperson oder ein DT Swiss Service Center kontaktiert werden.
  • Seite 4 Fachwissen durchgeführt werden. Für Schäden, die infolge falsch gewarteter oder falsch eingebauter Komponenten entstehen, haftet der Anwender. Bei Zweifeln empfehlen wir dringend einen Fachmann oder ein DT Swiss Service Center zu kontaktieren. 1.8 GARANTIE Die Garantiebedingungen findest du unter www.dtswiss.com.
  • Seite 5 ÜBERSICHT ÜBERSICHT GABEL Abdeckung Federungsseite Abdeckung Dämpfungsseite Ventilkappe Dämpfungsverschluss Luftkammerverschluss Dämpfungseinheit Obere Einheit Rebound-Versteller Volumen-Spacer Abstreifer Federungseinheit Schaumring Untere Einheit Anschlagpuffer Steckachse F 132 - Technisches Handbuch V2025.05...
  • Seite 6 ÜBERSICHT SERVICE KITS F132 ONE PLAINGAIN DAMPING UNIT KIT FWXXXXXXXXXX63163S Anzahl Bezeichnung PRE-ASSEMBLY DAMPING UNIT PLAINGAIN REBOUND WHEEL Ø12/9x14.8 SOCKET HEAD SCREW i6KT M3X4-A2 ISO4762 F132 ONE SPRING UNIT Ø32 40 KIT FWXXXXXNXXXX65857S Anzahl Bezeichnung F132 ONE SPRING UNIT Ø32 40 KIT WIPER SEAL KIT Ø32 FWKXXXXXXXXX46388S Anzahl...
  • Seite 7 F132 ONE DAMPING CAP KIT FWXXXXXXXXXX63171S Anzahl Bezeichnung HEADLESS PIN I6KT M4X4-A2 ISO4027 BALL Ø3MM INOX 1.4301 DAMPING CAP M29/Ø31.8x11.1 F132 ONE SEAL KIT FWXXXXXXXXXX63172S Anzahl Bezeichnung O-RING Ø24x2MM NBR 70 SHORE ISO3601 QUAD-RING AS 568 A-20.22X3.53-NBR 70 O-RING DIN 3771-23.5X2.5-NBR 70 O-RING DIN 3771-26X1.5-NBR 70 O-RING DIN 3771-29.87X1.78 FKM 70 BLACK...
  • Seite 8 Die Federgabel benötigt Kleinen Service durchführen einen Schmieröl-Service (siehe „5. Kleiner Service“ auf (kleiner Service). Seite 11) bzw. durch Händler oder ein DT Swiss Service Center durchführen lassen. Der Lockout funktioniert Remote Lockout: Der Korrekte Spannung des Remote- nicht / hat Leerweg Remote-Zug ist nicht korrekt Zugs prüfen und bei Bedarf...
  • Seite 9 Vorderrad stark geöffnet. verliert Bodenkontakt, schiebt in Kurven. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wende dich an ein DT Swiss Service Center! FUNKTION DER DÄMPFUNGSEINHEIT PRÜFEN Zur Funktionsprüfung muss die untere Einheit demontiert sein. Ziehe die Kolbenstange vollständig heraus.
  • Seite 10 – Die folgenden Schritte dürfen nur von Personen mit ausreichender Fachkenntnis durchgeführt werden. – Wende dich bei Zweifeln an deinen Händler oder ein DT Swiss Service Center. – Verwende nur Original-Ersatzteile. WARTUNGSINTERVALLE Bei Nichteinhaltung der Wartungsintervalle können Garantieansprüche erlöschen! Tätigkeit...
  • Seite 11 1,5 mm, 2,5 mm, 4 mm (Mindestlänge 35 mm) Torx T10 Spritze, Mindestvolumen 20 ml Reifenheber Drehmomentschlüssel Kunststoffhammer Dämpferpumpe Entfetter nach Schraubensicherung Loctite 241 Bedarf DT Swiss Lube Fluid 100 ml 4064XXXXXXXX000026 DT Swiss Fork Oil 100 ml 4064XXXXXXXX000024 F 132 - Technisches Handbuch V2025.05...
  • Seite 12 LUFT ABLASSEN Löse die Schraube der Abdeckkappe mit einem Torx T10 Schlüssel und nimm die Abdeckkappe ab. → Zum Teil haftet die Dichtung der Abdeckkappe an der Gabelkrone. Löse die Abdeckkappe durch leichtes hin- und herbewegen. 2. Schraube die Ventilkappe von Hand ab. 3.
  • Seite 13 UNTERE EINHEIT DEMONTIEREN REBOUND-EINSTELLER DEMONTIEREN 2.5 mm 1.5 mm Demontiere die Steckachse. 2. Halte den Zugstufen-Einsteller mit einem 1,5 mm-Innensechskantschlüssel und drehe die Befestigungsschraube des Zugstufen-Einstellers mit einem langen 2,5 mm Innensechskantschlüssel heraus. F 132 - Technisches Handbuch V2025.05...
  • Seite 14 UNTERE EINHEIT DEMONTIEREN 4 mm 7 mm Stelle sicher, dass die Luft vollständig abgelassen wurde (siehe „5.1 Luft ablassen“ auf Seite 12). 2. Drehe die Schraube auf der Federseite mit einem langen 4 mm Innensechskant-Bit im Uhrzeigersinn in die untere Einheit hinein. 3.
  • Seite 15 ABSTREIFER WECHSELN ABSTREIFER DEMONTIEREN Entferne beide Schaumringe unter den Abstreifern. 2. Demontiere beide Abstreifer mit einem stabilen Reifenheber. HINWEIS: Achte beim Ausbau der Abstreifer darauf, die untere Einheit nicht zu beschädigen! Der Abstreifer darf nach der Demontage nicht wiederverwendet werden! F 132 - Technisches Handbuch V2025.05...
  • Seite 16 6. Wenn beim Eindrücken kleine Gummistücke vom Abstreifer abgeschnitten wurden, entferne diese. SCHAUMRINGE ANBRINGEN Fülle DT Swiss Lube Fluid in einen kleinen Behälter und lege zwei neue Schaumringe in das Öl. Warte einige Minuten, bis die Schaumringe mit Öl vollgesaugt sind.
  • Seite 17 UNTERE EINHEIT MONTIEREN Stelle sicher, das die Dämpfungseinheit vollständig herausgezogen und nicht im Lock- Modus ist. Stelle die Dämpfungseinheit bei Bedarf manuell in den OPEN-Modus (siehe auch „Funktion der Dämpfungseinheit prüfen“ auf Seite 9). 2. Stelle sicher, dass der Anschlagpuffer (1) korrekt eingesetzt ist. 3.
  • Seite 18 4. Fülle 7 ml DT Swiss Fork Oil mit Hilfe einer Spritze in die Federseite der Gabel ein. 5. Fülle 7 ml DT Swiss Fork Oil mit Hilfe einer Spritze in die Dämpfungsseite der Gabel ein. 6. Fixiere die Federgabel für etwa 60 Sekunden aufrecht in einem Winkel von etwa 45° - 70°.
  • Seite 19 10. Stecke den Zugstufen-Einsteller auf den Sechskant der Dämpfungseinheit. 11. Bringe Loctite 241 auf das Gewinde der Befestigungsschraube des Zugstufen-Einstellers auf. 12. Stecke den Zugstufen-Einsteller auf den Connector. halte ihn mit einem 1,5 mm Innensechskantschlüssel fest und drehe die Befestigungsschraube mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel hinein.
  • Seite 20 O-Ring Ø4x1 mm (für Entlüftungsnippel) Drehmomentschlüssel min. 0.1 Nm / max. 20 Nm Innensechskantschlüssel 1,5 mm, 2 mm, 2,5 mm Loctite nach Schraubensicherung Bedarf DT Swiss Fork Oil 100 ml 4064XXXXXXXX000024 1 l 4064XXXXXXXX000025 Factory Fork Oil 5 l 4064XXXXXXXX000027 Buzzy‘s Slick Honey 20 ml TZXXXXXNSLICKS 4.7 dl...
  • Seite 21 FEDEREINHEIT WARTEN ÜBERSICHT Abdeckkappe Federeinheit Ventilkappe Federkolben mit Quadring Ventileinsatz Luftkammerabschluss Luftkammerverschluss Kolbenstange Volumenspacer Konnektor Die folgenden Teile und O-RInge sind Teil des Seal Kits FWXXXXXXXXXX63172S O-Ring Ø26x1,5 mm Quadring Ø20,22x3,53 mm O-Ring Ø29,87x1,78 mm O-Ring Ø24x2 mm O-Ring Ø24x2 mm O-Ring Ø8x1,5 mm O-Ring Ø24x2 mm Ventileinsatz F 132 - Technisches Handbuch V2025.05...
  • Seite 22 LUFTKAMMERVERSCHLUSS DEMONTIEREN Stelle sicher, dass die Federgabel druckfrei ist. 2. Schraube den Luftkammerverschluss mit einem Kassettenabzieher heraus. 3. Entferne den O-Ring des Luftkammerverschlusses. 4. Drehe den Ventileinsatz mit dem FWTXXXXXX10024414S Tool für Ventileinsatz aus dem Luftkammerverschluss heraus. FEDEREINHEIT DEMONTIEREN Stecke das Werkzeug 27 mm FWTXXXXXX10024414S von unten auf die Federeinheit.
  • Seite 23 STANDROHR FETTEN Bestreiche das Schaumstoffteil des Werkzeugs FWTXXXXXXXX018638S mit Slick Honey. 2. Schiebe das Werkzeug in das Standrohr. 15 Nm 3. Ziehe das Werkzeug heraus und prüfe ob die Innenfläche des Standrohr vollständig mit Fett benetzt ist. LUFTKAMMERVERSCHLUSS MONTIEREN Fette den O-Ring des Luftkammerverschlusses leicht. 2.
  • Seite 24 DÄMPFUNGSEINHEIT WARTEN ÜBERSICHT Abdeckkappe Dämpfungseinheit Gewindestift und Kugel Konnektor Dämpfungsverschluss Rebound-Versteller Die folgenden O-RInge sind Teil des Seal Kits FWXXXXXXXXXX63172S O-Ring Ø23,5x2,5 mm O-Ring Ø8x1,5 mm O-Ring Ø23,5x2,5 mm O-Ring Ø4x1 mm...
  • Seite 25 DÄMPFUNGSEINHEIT DEMONTIEREN Drehe beide Gewindestifte des Dämpfungsverschlusses mit einem 2 mm Innensechskantschlüssel vollständig heraus [A]. 2. Ziehe die Dämpfungseinheit nach unten aus dem Standrohr. Achtung: Die Kugeln unter den Gewindestiften fallen beim Herausziehen der Dämpfungseinheit heraus. Achte darauf, die Kugeln nicht zu verlieren. 3.
  • Seite 26 Entlüftungsöffnung heraus. 3. Drücke die Dämpfungseinheit mehrmals über einem geeigneten Behälter zusammen um das gesamte Öl abzulassen. 4. Fülle etwa 20 ml DT Swiss Fork Oil in die Spritze. 5. Schraube die Spritze mit dem Entlüftungsnippel auf die Entlüftungsöffnung. 6. Stelle sicher, dass sich die Dämpfungseinheit im Modus OPEN befindet (siehe „Funktion der Dämpfungseinheit prüfen“...
  • Seite 27 STANDROHR FETTEN Bestreiche das Schaumstoffteil des 15 Nm Werkzeugs FWTXXXXXXXX018638S mit Slick Honey. 2. Schiebe das Werkzeug in das Standrohr. 3. Ziehe das Werkzeug heraus und prüfe ob die Innenfläche des Standrohr vollständig mit Fett benetzt ist [A]. DÄMPFUNGSVERSCHLUSS MONTIEREN Drehe den Dämpfungsverschluss von oben in das Standrohr und ziehe ihn mit einem Kassettenabzieher mit einem...
  • Seite 28 LOCKOUT-MECHANISMUS WARTEN Bevor der Lockout-Mechanismus gewartet werden kann, muss die Dämpfungseinheit demontiert werden (siehe „6.2 Dämpfungseinheit warten“ auf Seite 24.) Wartungsarbeiten am Lockout-Mechanismus sollten nur durchgeführt werden, wenn ein Drehmomentschlüssel mit 0,1 Nm und 0,2 Nm verfügbar ist. ÜBERSICHT Zuggegenhalter Federplättchen Feder Haken...
  • Seite 29 LOCKOUT-MECHANISMUS DEMONTIEREN Drehe die Schraube des Federplättchens mit einem 1,5 mm Innensechskantschlüssel heraus und nimm die Schraube und das Plättchen ab [A]. 2. Drehe die Schraube des Zuggegenhalters mit einem 1,5 mm Innensechskantschlüssel heraus und nimm den Zuggegenhalter nach oben ab [B]. 3.
  • Seite 30 LOCKOUT-MECHANISMUS MONTIEREN GREASE Stecke die Feder auf den Schaft und montiere beides [A]. 2. Bringe Schraubensicherungsmittel auf der Schraube an, stecke den Zuggegenhalter auf die Welle und ziehe die Schraube mit einem 1,5 mm Innensechskantschlüssel mit 0,2 Nm an [B]. 3. Stecke die Schraube durch das Plättchen, bringe Schraubensicherungsmittel auf der Schraube an, schraube beides auf den Haken und ziehe die Schraube mit einem 1,5 mm Innensechskantschlüssel mit 0,1 Nm an [C].
  • Seite 31 DECAL PLACEMENT F 132 - Technisches Handbuch V2025.05...
  • Seite 32 Parc d‘Activites de la Sarrée ul. Towarowa 36 Route de Gourdon PL-64-600 Oborniki F - 06620 Le Bar sur Loup Poland info.fr@dtswiss.com info.pl@dtswiss.com Subject to technical alterations, errors and misprints excepted. All rights reserved. © by DT SWISS AG - www.dtswiss.com FXD10000006177S V2025.05...