Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Wheel Horse 16–38 XLE Bedienungsanleitung Seite 5

Rasentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gründlich den Bereich untersuchen, in dem das
Gerät eingesetzt werden soll, und alle Objekte
entfernen, die von der Maschine aufgeworfen
werden könnten.
WARNUNG – Benzin ist leicht entflammbar.
Kraftstoff in Behältern aufbewahren, die
speziell für diesen Zweck konstruiert
werden.
Das Gerät nur im Freien betanken und beim
Tanken nicht rauchen.
Vor dem Motorstart Kraftstoff nachfüllen.
Niemals den Tankdeckel entfernen oder
Benzin einfüllen, während der Motor läuft
oder wenn der Motor heiß ist.
Wenn Benzin verschüttet wurde, nicht
versuchen, den Motor zu starten, sondern
das Gerät vom verschütteten Kraftstoff
wegschieben und offene Flammen
vermeiden, bis die Kraftstoffdämpfe
verdunstet sind.
Alle Kraftstofftankdeckel und
Behälterdeckel wieder fest anbringen.
Defekte Schalldämpfer austauschen.
Vor dem Einsatz immer überprüfen, ob
Schnittmesser, Schnittmesserschrauben und
Mähwerk abgenutzt oder beschädigt sind.
Abgenutzte oder beschädigte Schnittmesser und
Schrauben satzweise austauschen, damit das
Gleichgewicht des Mähwerks beibehalten wird.
Bei Maschinen mit mehreren Schnittmessern
daran denken, daß ein rotierendes Schnittmesser
die Rotation anderer Schnittmesser verursachen
kann.
Betrieb
Den Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen lassen, wo sich gefährliche Kohlen-
monoxiddämpfe ansammeln können.
Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung mähen.
Bevor versucht wird, den Motor zu starten, alle
Zusatzvorrichtungen auskuppeln und in Neutral-
stellung schalten.
An Gefällen folgendes beachten:
5 wenn Sie quer zum Gefälle mähen;
10 wenn Sie hangaufwärts mähen;
15 wenn Sie hangabwärts mähen.
Es gibt keinen "sicheren" Hang. Bei Fahrt an
Grashängen besonders vorsichtig sein. Zum
Schutz vor Umkippen:
Beim Bergauf/Bergabfahren, nie plötzlich
stoppen oder starten;
die Kupplung langsam eingreifen lassen,
immer einen Gang eingelegt lassen,
insbesondere bei der Fahrt hangabwärts;
die Geschwindigkeit sollte an Hängen und
in engen Kurven niedrig gehalten werden;
auf Buckel und Kuhlen und andere
versteckte Hindernisse achten;
niemals quer zum Hang mähen, es sei denn,
der Rasenmäher wurde speziell für diesen
Zweck konstruiert.
Beim Abschleppen schwerer Lasten oder Einsatz
schweren Zubehörs, mit Vorsicht umgehen.
Nur die zulässigen Abschleppunkte
verwenden.
Lasten auf solche beschränken, die sicher
transportiert werden können.
Keine scharfen Kurven fahren. Beim
Wenden vorsichtig sein.
Gegengewichte oder Radgewichte
verwenden, wenn sie in der Anleitung
empfohlen werden.
Beim Überqueren oder in der Nähe von Straßen,
auf Verkehr achten.
Sicherheit
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis