Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Trailer Achse Instandhaltungsanleitung Seite 9

Trommelbremse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trailer Achse:

Werbung

Zum bestimmungswidrigen Gebrauch zäh-
len das Überschreiten der technisch zuläs-
sigen Gewichte, Achs- und Stützlasten so-
wie das Überschreiten der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit.
Für Schäden, die durch nicht vorschrifts-/
bestimmungsgemäßen Gebrauch entste-
hen, haftet die Fahrzeugwerk Bernard
KRONE GmbH & Co. KG nicht. Das Risiko
trägt allein der Betreiber.
Zur vorschrifts-/bestimmungsgemäßen
Verwendung gehört auch die Einhaltung
der Wartungs- und Instandhaltungsvor-
schriften.
Eine betriebssichere Funktion wird nur bei
Einhaltung aller für die KRONE Trailer
Achse geltenden Anweisungen, Einstellun-
gen und Leistungsgrenzen gewährleistet.
2.3 
Personalqualifikation und
Personalanforderungen
KRONE Trailer Achsen dürfen nur von Per-
sonen gewartet und instandgesetzt wer-
den, die über die entsprechende Qualifika-
tion verfügen und die Instandhaltungsanlei-
tung gelesen und verstanden haben. In
dieser Instandhaltungsanleitung wird unter-
schieden zwischen Betreiber und Fach-
handwerker.
2.3.1 
Betreiber
Der Betreiber ist für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb der KRONE Trailer Achse ver-
antwortlich.
Der Betreiber muss:
 ○ ein gesetzliches Mindestalter von 21
Jahren erreicht haben,
 ○ dafür sorgen, dass die KRONE Trailer
Achse einmal jährlich in einer autori-
sierten Fachwerkstatt geprüft und ge-
wartet wird.
2.3.2 
Fachhandwerker
Der Fachhandwerker einer Fachwerkstatt
ist autorisiert, die Instandhaltungsarbeiten
(Wartung und Instandsetzung) durchzufüh-
ren. Autorisierte Fachhandwerker müssen
über einen anerkannten Ausbildungsnach-
Instandhaltungsanleitung • KRONE Trailer Achsen • 515098434-04 • 06/2023
weis oder über entsprechende Kenntnisse
im jeweiligen Fachbereich verfügen, der für
die Beachtung der bestehenden Vorschrif-
ten, Regeln und Richtlinien notwendig ist.
2.4 
Persönliche Schutzausrüs-
tung
Die persönliche Schutzausrüstung dient
zur Vermeidung von Verletzungen. Bei
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
können giftige und ätzende Betriebsmittel
zum Einsatz kommen, die Augen, At-
mungsorgane und die Haut reizen oder
verletzen können.
► Beim Bedienen und Warten der
KRONE Trailer Achse geeignete
Schutzhandschuhe und geeignete Si-
cherheitsschuhe tragen.
2.5 
Zusätzliche Gefahren
► Nur geprüfte Betriebsstoffe, besondere
Betriebsstoffe und Zubehör verwen-
den.
► Bei der Kombination mit anderen Pro-
dukten (z. B. Reifen) beachten, dass
sich ein erweitertes System der Achse
ergibt. Dadurch vergrößert sich das
Gefahrenpotenzial.
2.6 
Hinweise zu gesetzlichen
Vorschriften
Die KRONE Trailer Achse ist nach den
zum Zeitpunkt der Auslieferung gültigen
Vorschriften gebaut.
► Auf die Einhaltung der national vorge-
schriebenen Überwachungsuntersu-
chungen und Zeitintervalle achten.
► Auf die Einhaltung der national vorge-
schriebenen zulässigen Gewichte,
Achs- und Stützlasten achten, die
niedriger sein können als die technisch
möglichen.
Veränderungen an der KRONE Trailer
Achse gegenüber den in den Zulassungs-
dokumenten aufgeführten Daten führen
zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
SICHERHEIT
9

Werbung

loading