∆h
P0 =
10
D0000081230
ð Der Fülldruck der Heizungsanlage wird erhöht.
Füllen Sie die Heizungsanlage mit dem entsprechen-
u
den Druck (P0 + 0,3 bar). Beachten Sie den An-
sprechdruck des Sicherheitsventils von 3 bar.
6.7 Elektrischer Anschluss
ü Die Genehmigung des zuständigen Energieversor-
gungsunternehmens (EVU) zum Anschluss des Gerä-
tes liegt vor.
ü Die Heizungsanlage ist befüllt.
ü Die Abdeckung ist demontiert.
Verlegen Sie die elektrischen Leitungen durch die
u
Durchführung in der oberen Abdeckung.
Anschlussvariante 1
Installieren Sie entsprechend der Absicherung die
u
folgenden Leitungsquerschnitte:
Modell
Verdichter Verdichter mit elektrischer Not-/
Zusatzheizung
Verdichter
+ 3 kW
(Stufe 1)
TTF 5.5
6 A
10 A
TTC 5.5
TTF 7.5
6 A
13 A
TTC 7.5
TTF 10.5
10 A
13 A
TTC 10.5
TTF 12.5
10 A
16 A
TTF 17.5
13 A
20 A
Verdichter, elektrische Not-/Zusatzheizung, Wärmepum-
pen-Manager und Umwälzpumpen sind intern einzeln
abgesichert.
Isolieren Sie die Adern 15 mm ab.
u
Schließen Sie ein 5-adriges Kabel mit 400 V an.
u
D0000110765
Wenn für die Installation ein Fehlerstromschutzschal-
u
ter erforderlich ist, schließen Sie die Wärmepumpe
an einen separaten FI-Schutzschalter (mindestens
30 mA).
www.tecalor.de
+ 0,2 bar
Verdichter
Verdichter
+ 6 kW
+ 9 kW
(Stufe 2)
(Stufe 3)
16 A
20 A
16 A
20 A
16 A
20 A
20 A
25 A
25 A
32 A
L1 L2 L3 N PE PE
2L 2N PE
400V ~3N
Montage (Fachkraft)
Die Jumper bleiben aufgesteckt wie im Auslieferungszu-
stand.
Anschlussvariante 2
erforderlicher
Verdichter, elektri-
Handlungsschritt
sche Not-/Zusatz-
heizung
Nehmen Sie
u
die Jumper ab
und entsorgen
Sie sie.
15 mm
Isolieren Sie
u
die Adern ab.
400 V
Schließen Sie
u
die Kompo-
nenten an die
entsprechen-
de Netzspan-
nung.
Dadurch werden bei einer Sperre durch das Energiever-
sorgungsunternehmen die Umwälzpumpen und der
Wärmepumpen-Manager weiterhin mit Strom versorgt;
der Verdichter wird abgeschaltet.
D0000110766
Wenn für die Installation ein Fehlerstromschutzschal-
u
ter erforderlich ist, schließen Sie die Wärmepumpe
an einen separaten FI-Schutzschalter (mindestens
30 mA).
Montieren Sie die Abdeckung.
u
Sehen Sie dazu auch
2 Elektrischer Anschluss [} 9]
6.8 Temperaturfühler
Außentemperaturfühler
ü Die Mindestabstände sind eingehalten: 2,5 m vom
Erdboden, 1 m seitlich von Fenstern und Türen.
ü Der Montageort befindet sich nicht über Fenstern,
Türen oder Luftschächten.
ü Der Außentemperaturfühler ist der Witterung frei und
ungeschützt ausgesetzt, aber nicht direkter Sonnen-
einstrahlung.
ü Die vordere Abdeckung der Wärmepumpe ist de-
montiert.
Wärmepumpen-
Manager und Um-
wälzpumpen
12 mm
230 V
L1 L2 L3 N PE PE
2L 2N PE
230V ~1N
400V ~3N
TTF | TTC
9