TTF
≥300
≥300
D0000109589
TTC
≥300
≥300
1:1
D0000109541
6.2 Wanddurchbrüche erstellen
Stellen Sie in der Gebäudewand Wanddurchbrüche
u
mit einem leichten Gefälle nach außen her (Mindest-
neigung: 1 cm je 30 cm).
Setzen Sie die Wanddurchführungen mit einem
u
leichten Gefälle ein.
Schneiden Sie die Wanddurchführung von oben
u
nach unten schräg zur Gebäudewand ab.
Dichten Sie den Zwischenraum zwischen Wand und
u
Wanddurchführung ab.
6.3 Gerät aufstellen
Gerät auspacken
Entfernen Sie die Kartonage und die Verpackungsfo-
u
lie.
Kippen Sie das Gerät leicht und heben Sie es von
u
der Palette. Benutzen Sie zum Herausheben die
Griffmulden und die Stellfüße.
Gerät aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf den vorbereiteten Unter-
u
grund.
Richten Sie das Gerät waagerecht aus, indem Sie
u
die Gerätefüße verstellen.
www.tecalor.de
≥50
≥600
≥50
≥600
Montage (Fachkraft)
Transportsicherung entfernen
HINWEIS: Achten Sie darauf, das Kabel zwischen
u
der vorderen Abdeckung und dem Gerät nicht zu
beschädigen. Demontieren Sie die vordere Abde-
ckung.
D0000109652
Entfernen Sie die Transportsicherung am Boden des
u
Geräts.
D0000109647
6.4 Heizkreis installieren
ü Die Heizungsanlage, an die das Gerät angeschlos-
sen wird, wurde von einer Fachkraft nach den in den
Planungsunterlagen befindlichen Installationsplänen
installiert.
ü Ein Membran-Druckausdehnungsgefäß wurde instal-
liert.
ü Sicherheitsventile (Öffnungsdruck max. 3 bar) sind
installiert.
Verlegen Sie die Rohrleitungen für den Heizkreis.
u
HINWEIS: Fremdkörper wie Schweißperlen, Rost
u
oder Dichtungsmaterial beeinträchtigen die Be-
triebssicherheit des Gerätes. Spülen Sie das Rohr-
leitungssystem gründlich, bevor Sie das Gerät an-
schließen.
Installieren Sie einen Schmutzfänger (maximale Ma-
u
schenweite 0,7 mm) im Heizungsrücklauf in unmittel-
barer Nähe des Gerätes.
Installieren Sie ein Sicherheitsventil mit einem maxi-
u
malen Öffnungsdruck von 10 bar am Kaltwasser-Zu-
lauf des Warmwasserspeichers. Beachten Sie die
Lage eventueller Rückschlagventile.
1.
2.
TTF | TTC
7