Technische Daten
Messstofftemperaturbereich
146
10.1.9
Einsatzbedingungen: Prozess
Die zulässige Temperatur ist von der Messrohrauskleidung abhängig:
Promag S
• Hartgummi: 0...+80 °C (+32...+176 °F)
• Naturgummi: 0...+60 °C (+32...+140 °F)
• Polyurethan: –20...+50 °C (–4...+122 °F)
• PFA: –20...+180 °C (–4...+356 °F), Einschränkungen siehe Diagramme
• PTFE: –40...+130 °C (–40...+266 °F), Einschränkungen siehe Diagramme
T A
[°F]
[°C]
60
140
40
100
20
0
0
-20
PTFE
-40
-40
-40
-20
-40
0
Abb. 71:
Kompaktausführungen Promag S (mit PFA- oder PTFE-Auskleidung)
T
= Umgebungstemperatur; T
= Messstofftemperatur; HT = Hochtemperaturausführung mit Isolation
A
F
➀ = Hellgraue Fläche Temperaturbereich von -10...-40 °C (–14...–40 °F) gilt nur für Edelstahlflansche
n = Schräg schraffierte Fläche Schaumauskleidung (HE) + Schutzart IP68 = Messstofftemperatur max. 130 °C (266 °F)
T A
[°F]
[°C]
60
140
40
100
20
0
0
-20
PTFE
-40
-40
-40
-20
-40
0
Abb. 72:
Getrenntausführungen (mit PFA- oder PTFE-Auskleidung)
T
= Umgebungstemperatur; T
= Messstofftemperatur; HT = Hochtemperaturausführung mit Isolation
A
F
➀ = Hellgraue Fläche Temperaturbereich von -10...-40 °C (–14...–40 °F) gilt nur für Edelstahlflansche
n = Schräg schraffierte Fläche Schaumauskleidung (HE) + Schutzart IP68 = Messstofftemperatur max. 130 °C (266 °F)
n
PFA
m
0
20
40 60 80
100
100
200
n
PFA
m
0
20
40 60 80
100
100
200
Proline Promag 55 PROFIBUS DP/PA
120 140 160
180
[°C]
T F
300
360 [°F]
120 140 160
180
[°C]
T F
300
360 [°F]
Endress+Hauser
HT
A0006119
HT
A0002671